Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 9. August 2024.
Adobe Stock
Cybersicherheit
Land startet Beratungsangebot zur Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Mit dem "CyberSicherheitsCheck für KMU" können Unternehmen konkrete Handlungsbedarfe für die Verbesserung der Cybersicherheit des Unternehmens identifizieren.
Feuerwehr
61 Millionen Euro Förderung für die Feuerwehren im Land
Baden-Württemberg stellt im Haushaltsjahr 2024 insgesamt 61 Millionen Euro für die Förderung von Fahrzeugen, Feuerwehrhäusern und Ausstattung zur Verfügung.
Fotolia
Polizei
Verkehrsunfallbilanz erstes Halbjahr 2024
Weniger Getötete und Schwerverletzte im Straßenverkehr. Das zeigt die Verkehrsunfallbilanz im ersten Halbjahr 2024.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Schlag gegen den international organisierten Telefonbetrug
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur erfolgreichen Auslieferung einer 44-jährigen Tatverdächtigen aus dem Kosovo nach Deutschland.
Fotolia
Polizei
Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität im Jahr 2023
Gegen organisierte Banden und Wirtschaftskriminelle geht Baden-Württemberg mit aller Härte vor und das mit Erfolg: So sind bei den Phänomenen „Falscher Polizeibeamter, Enkeltrick und Schockanruf“ die Fallzahlen stark zurückgegangen.
Steffen Schmid
Sicherheit
Ergreifung von entwichenem Strafgefangenen in Moldau
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Gemeinsamen Pressemitteilung „Ergreifung von entwichenem Strafgefangenen in Moldau“ der Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innenverwaltung und Polizei
Ergebnisse der Stabsstelle moderne Führungs- und Wertekultur
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl stellte am 26. Juli 2024 gemeinsam mit Ministerialdirektor a.D. Jörg Krauss die Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus einem Jahr Arbeit der Stabsstelle moderne Führungs- und Wertekultur vor.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Vorstellung der neuen Leasingfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg
Mit knapp 1.000 neuen hochmodernen Einsatzfahrzeugen für die Polizei investiert Baden-Württemberg weiter in die Sicherheit des Landes. Die komplette neue Fahrzeugflotte wurde nun im Schlosshof des Schloss Solitude in Stuttgart vorgestellt.
Polizeiberatung BW
Polizei
Weiterer schwerer Schlag gegen die kriminellen Gruppierungen im Großraum Stuttgart
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum aktuellen Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der Staatsanwaltschaft Stuttgart.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.