Arbeitsgruppe präsentiert erste Ergebnisse zu neuer Feuerwehrbekleidung
Die "Arbeitsgruppe Feuerwehrbekleidung" hat Innenminister Gall das von ihr erarbeitete Uniform- und Dienstkleidungskonzept vorgestellt. Das Innenministerium wird nun auf dieser Grundlage eine Musterkollektion fertigen lassen, die unter anderem bei einem sechsmonatigen Trageversuch getestet wird.
Rettungswesen
Notruf 112: Europäischer Aktionstag am 11. Februar
Der sogenannte "Euro-Notruf" - die europaweite einheitliche Notrufnummer 112 kann Leben retten. Um das noch mehr Menschen ins Gedächtnis zu rufen, gibt es am 11. Februar einen europaweiten Aktionstag.
IT-Infrastruktur
IT-Planungsrat beschließt Schwerpunktprogramm zur Umsetzung der Nationalen E-Government-Strategie
Der IT-Planungsrat hat nach umfassender Beratung mit Fachministerkonferenzen, Wirtschaft, Wissenschaft, kommunaler Seite und Verbänden das Schwerpunktprogramm zur Umsetzung der Nationalen E-Government-Strategie beschlossen.
Polizei
500 neue Leasing-Fahrzeuge für die Polizei
Nach einer europaweiten Ausschreibung für 500 silber-blaue und neutrale Streifenfahrzeuge hat das Innenministerium die Zuschläge für das jeweils wirtschaftlichste Angebot an Daimler und Volkswagen erteilt.
Verkehrssicherheit
"Section Control" für Tempolimits diskutieren
Überhöhte Geschwindigkeit gilt nach wie vor als Haupt-Unfallursache. Die Polizei lotet daher auch neue Methoden zur Verkehrsüberwachung aus. In den Blickpunkt rückt dabei insbesondere die bereits in Österreich an unfallkritischen Tunnelabschnitten oder Gefällstrecken eingesetzte "Section Control".
Verkehrssicherheit
Innenminister Gall vergibt Verkehrspräventionspreis
Innenminister Reinhold Gall hat beim Landestag der Verkehrssicherheit in Horb die besten Projekte des vergangenen Jahres mit dem Verkehrspräventionspreis 2010 ausgezeichnet. Solche Aktionen seien ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit, sagte Gall.
Frauen-WM
Bilanz zur Fußballsaison 2010/2011
"Die Zahlen der Saison 2010/2011 bestätigen den positiven Trend der vorangegangenen Saison bei Einsätzen der Polizei bei Fußballspielen in Baden-Württemberg", sagte Innenminister Reinhold Gall. Die beim Sicherheitsgipfel Fußball im Jahr 2009 beschlossenen und umgesetzten Maßnahmen seien weiterhin erfolgreich.
Polizei
Inoffizielle Weltmeisterschaft der Spezialeinheiten
Das Spezialeinsatzkommando der Polizei Baden-Württemberg (SEK BW) hat in der vergangenen Woche zum insgesamt dritten Mal und nach 2007 zum zweiten Mal in Folge die Combat Team Conference (CTC), die inoffizielle Weltmeisterschaft der polizeilichen und militärischen Spezialeinheiten, gewonnen.
Polizei
Bodensee-Sicherheitsgespräch 2011 in Vaduz
"Die polizeiliche Zusammenarbeit in der Bodensee-Region funktioniert hervorragend. Die grenzüberschreitende Sicherheitspartnerschaft ist ausgesprochen eng, vertrauensvoll, pragmatisch und effektiv", sagte Ministerialdirektor Dr. Herbert O. Zinell.
Feuerwehr
Europawoche 2011: Feuerwehr beim Aktionstag dabei
Innenminister Reinhold Gall hat beim Aktionstag "Europa in Stuttgart" die Bedeutung der europaweit gültigen Notrufnummer 112 betont. Über diese Telefonnummer könne der Anrufer jederzeit eine Leitstelle erreichen, die je nach Notfall Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst alarmiere.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.