Landeskriminaldirektor Klaus Ziwey in den Ruhestand verabschiedet
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat den Landeskriminaldirektor Klaus Ziwey in den Ruhestand verabschiedet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Verstärkung für die Polizei Baden-Württemberg
230 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten verstärken nun die Polizei Baden-Württemberg. Mit über 40 Prozent verfügt dieser Jahrgang über einen der höchsten Frauenanteile eines Ausbildungsjahrgangs im mittleren Polizeivollzugsdienst - die Polizei wird jünger, vielfältiger und weiblicher.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Polizeivizepräsident Matheis in den Ruhestand verabschiedet
Innenstaatssekretär Thomas Blenke hat den Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Hans Matheis, in den Ruhestand verabschiedet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Polizeivizepräsident Schöllhammer in den Ruhestand verabschiedet
Innenstaatssekretär Wilfried Klenk hat den Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums Heilbronn, Thomas Schöllhammer, in den Ruhestand verabschiedet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Kräftige Verstärkung für die Polizei
1.097 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte haben das Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst absolviert, so viele wie noch nie zuvor. Seit nunmehr zwei Jahren gibt es damit wieder mehr Zugänge durch erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen als Pensionierungen. Dieser Weg muss konsequent fortgeführt werden.
Steffen Schmid
Polizei
Polizeipräsident Becker in den Ruhestand verabschiedet
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat den Präsidenten des Polizeipräsidiums Heilbronn, Hans Becker, nach seiner über 48-jährigen Laufbahn in den Ruhstand verabschiedet.
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Polizei
Polizeipräsident Metzger in den Ruhestand verabschiedet
Innenstaatssekretär Wilfried Klenk hat den Präsidenten des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Burkhard Metzger, nach seiner 41-jährigen Laufbahn in den Ruhestand verabschiedet.
w. Becker
Polizei
Amtswechsel beim Polizeipräsidium Stuttgart
Polizeipräsident Franz Lutz ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidium Stuttgart ist Markus Eisenbraun.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Amtswechsel im Polizeipräsidium Pforzheim
Amtswechsel beim Polizeipräsidium Pforzheim: Polizeipräsident Wolfgang Tritsch wurde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge wird der bisherige Stellvertreter, Polizeivizepräsident Christian Dettweiler.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Stv. Leiter des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg in den Ruhestand verabschiedet
Der stellvertretender Leiter des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg, Dietrich Moser von Filseck, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Dietrich Moser von Filseck war in vielen Spitzenfunktionen der Polizei Baden-Württemberg tätig.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.