Polizei

Polizeinachwuchs in Biberach an der Riß vereidigt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Polizeinachwuchs wurde in Biberach an der Riß vereidigt.

Am Ausbildungsstandort Biberach an der Riß der Hochschule für Polizei hat Innenminister Thomas Strobl 175 neu eingestellte Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter vereidigt.

„Die jungen Polizistinnen und Polizisten, die heute ihren Diensteid ablegen, schreiben Geschichte: Sie sind Teil der größten Einstellungsoffensive der Polizei Baden-Württemberg. Nachdem in den Jahren 2018 und 2019 so viele Polizisten wie noch nie eingestellt wurden, zeigt die Einstellungsoffensive ihre volle Wirkung. Damit werden in den Jahren 2016 bis 2021 rund 9.000 junge Menschen in die Polizei des Landes Baden-Württemberg eingestellt – das sind mehr als 1/3 der Stellen der Polizei, die dadurch nach und nach neu besetzt werden. Am Ende steht das Ziel: mehr Sicherheit durch mehr Polizistinnen und Polizisten“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl in Biberach a.d.R. Anlass war die Vereidigung von 175 neu eingestellten Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärtern.

Unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften wurden 175 zum 15. Juli 2020 eingestellte Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter vereidigt. Die Vereidigungszeremonie fand auf dem Sportplatz des Ausbildungsstandortes in Biberach an der Riß der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg statt. Umrahmt wurde die Vereidigung mit Musikstücken des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg. „Der Tag der Vereidigung gehört zu einem der wichtigsten Ereignisse im Leben einer Polizeibeamtin, eines Polizeibeamten. Mit dem Diensteid bekennen sich junge Menschen zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung und damit zu den Werten unserer Gesellschaft. Das verdient Respekt, Anerkennung und unseren Dank. Aus diesem Grund ist es mir ein besonderes Anliegen, den 175 frisch eingestellten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten unsere Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen“, erklärte Innenminister Thomas Strobl.

Größte Einstellungsoffensive der Polizei Baden-Württemberg

Nach dem erfolgreich absolvierten Studium werden die frisch vereidigten Beamtinnen und Beamte die Polizei im Frühjahr 2024 verstärken. Mit insgesamt 1.732 Einstellungen in 2018 und 1.787 Einstellungen im Jahr 2019 hat die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei Baden-Württemberg ihre Höchstzahlen erreicht. In den Jahren 2020 und 2021 – also bis zum Ende der Legislaturperiode – folgen weitere 3.000 junge Frauen und Männer.

Polizei der Beruf

Mediathek mit weiteren Bildern der feierlichen Vereidigung

Weitere Meldungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg