Land und Kommunen

Neuer Erster Landesbeamter für Ravensburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Landrat Harald Sievers, Ministerialrat Dr. Andreas Honikel-Günther und Erste Landesbeamtin Eva-Maria Meschenmoser (v.l.n.r).

Ministerialrat Dr. Andreas Honikel-Günther vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg wird Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat beim Landratsamt Ravensburg. Er folgt auf Eva-Maria Meschenmoser, die zum 1. April 2020 aus dem Amt scheidet.

Dr. Honikel-Günther war nach der Zweiten Juristischen Staatsprüfung von August 2000 bis Oktober 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Max-Planck-Gesellschaft. Von November 2001 bis Januar 2005 arbeitete er beim Landeskirchenamt München als juristischer Referent. Im Februar 2005 wechselte er in die Landesverwaltung Baden-Württemberg, zunächst als Sachgebietsleiter und Justiziar im Amt für Bauen und Umwelt beim Landratsamt Heilbronn, ab Januar 2007 bis September 2009 als Mitarbeiter in der Koordinierungsstelle des Regierungspräsidiums Stuttgart (Schwerpunkte Straßenbau, Planfeststellung). Von Oktober 2009 bis Januar 2010 war er der Europäischen Kommission als Referent zugewiesen. Im Anschluss erfolgte eine Abordnung zum Ministerium für Umwelt und Verkehr. Seit Juni 2011 ist er beim Ministerium für Verkehr in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt seit November 2013 als Leiter des Referats „Öffentlicher Personennahverkehr“. Von dort ist er seit April 2019 an das Verwaltungsgericht Stuttgart zur Wahrnehmung einer Tätigkeit als Richter auf Zeit abgeordnet. 

Aus Sicht von Landrat Harald Sievers ist Dr. Andreas Honikel-Günther mit seinen Erfahrungen und Kenntnissen auf die Herausforderungen beim Landratsamt Ravensburg bestens vorbereitet: „Dr. Honikel-Günther bringt mit seinen bisherigen vielseitigen Verwendungen alles für eine erfolgreiche Arbeit als unser Erster Landesbeamter mit.“ Auch Dr. Honikel-Günther freut sich über die Berufung durch das Ministerium: „Ich kenne Ravensburg und die Region aus der Zeit meines Referendariats gut und freue mich nun darauf, mit vielfältigen Erfahrungen zurückzukehren, um die künftige Entwicklung dieses dynamischen und lebenswerten Landkreises an verantwortlicher Stelle mitzugestalten."

Das Foto mit Landrat Harald Sievers, Ministerialrat Dr. Andreas Honikel-Günther und der Ersten Landesbeamtin Eva-Maria Meschenmoser (v.l.n.r; Quelle: LRA Ravensburg) zum Herunterladen.

Weitere Meldungen

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

AG Sicherheit im Luftraum
Sicherheit im Luftraum

Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum tagt im Innenministerium

Sandsäcke nach einem Hochwasser. Quelle: Fotolia.
Krisenmanagement

Professionelle Krisenbewältigung mit dem neuen Krisenmanagement-Handbuch

Tag der Deutschen Einheit
Jahrestag

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025

MOVERS - Aktiv zur Schule
Sicherheit im Straßenverkehr

Projekt für Schulstraßen geht an den Start

von links nach rechts: Vorsitzender des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Kai Burmeister; stellvertretende Vorsitzende des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Maren Diebel-Ebers und Innenminister Thomas Strobl
Ausstellung

Ausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ im Innenministerium zu sehen

Streitkräfteempfang 2025
Bundeswehr

Streitkräfteempfang der Landesregierung setzt klares Zeichen für starke Gemeinschaft