Polizei

Innenminister Gall: „Wer bei der Polizei 1.500 Stellen abgebaut hat, dem hilft jetzt auch kein Wolfsgeheul“

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Innenminister Reinhold Gall bei einem Interview.

„Die schwarz-gelbe Vorgängerregierung hat bei der Polizei 1.500 Stellen abgebaut und dadurch die Innere Sicherheit in unserem Land massiv geschwächt. Es ist eine Farce, wenn die CDU nun ihren eigenen Stellenabbau korrigieren und das als Stärkung der Polizei verkaufen möchte.

Die CDU konnte bei ihrer heutigen PK noch nicht einmal beziffern, was ihr Forderungskatalog kosten wird. Wundern kann man sich nur, dass sich die Deutsche Polizeigewerkschaft vor den Karren der CDU spannen lässt, die mit ihrem Stellenabbau und unterlassenen Investitionen die Polizei heruntergewirtschaftet hat. Auch wenn die DPolG diesen Kardinalfehler ausblendet, unsere Polizei vergisst das nicht. Im Gegenteil: Sie weiß, dass erst die amtierende Landesregierung die Einstellungen wieder massiv erhöht und 850 Millionen Euro zusätzlich in die Innere Sicherheit investiert hat“, betonte Innenminister Reinhold Gall.

Weitere Meldungen

US-Generalstabschef Dan Caine und Innenminister Thomas Strobl / Innenminister Thomas Strobl und EUCOM-Kommandeur Alexus Grynkewich
Streitkräfte

Kommandowechsel der US-Streitkräfte

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Ermittlungserfolg gegen Organisierte Kriminalität bei Führerscheinprüfungen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2024
Verfassungsschutzbericht 2024

Höhere Gefahr durch Spionage, Sabotage und hybride Bedrohungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Durchsuchungsmaßnahmen wegen Fortführung rechtsextremistischer Vereinigung

Dr. Diana Kohlmann
Land und Kommunen

Dr. Diana Kohlmann wird Erste Landesbeamtin des Alb-Donau-Kreises

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Innenminister Thomas Strobl erinnert an die Opfer von Flucht und Vertreibung

Feuerwehrmann vor einem Feuerwehrfahrzeug. Quelle: Fotolia
Feuerwehr

Rekordsumme für Feuerwehren

Thomas Strobl und Magnus Brunner
Europäisches Parlament

Innenminister Thomas Strobl in Straßburg

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Machbarkeitsstudie zur Unterbringung von Verkehrspolizei und Einsatztrainingszentrum

Einsatzfahrzeug E-Mobilität
Polizei

E-Mobilität bei der Polizei Baden-Württemberg nimmt weiter Fahrt auf

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Meilenstein im Kampf gegen den internationalen Cybertrading-Betrug erreicht

Übergabe des neuen Einsatzleitwagens für die DLRG
Rettungsdienst

Neuer Einsatzleitwagen für die DLRG

Innenministerkonferenz Bremerhaven
IMK

Innenministerkonferenz zeigt große Einigkeit bei der Extremismus-Bekämpfung