Verkehr

Eröffnung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Zug, Neubaustrecke

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Eröffnung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm.

„Mit dem Bahnprojekt rücken Städte, ganze Regionen, Baden-Württemberg, Deutschland und Europa näher zusammen. Es bringt Menschen zusammen, aber auch Wirtschaftsräume und Wissenschaftszentren. Heute machen wir den Weg für die Neubaustrecke frei – und geben damit auch den Startschuss für den Regelbetrieb der neuen, 60 km langen Trasse zwischen Ulm und Wendlingen. Das ist ein ganz wichtiger Schritt, um diese wichtigen Verkehrs- und Wirtschaftsadern im Land auf eine neue, solide und zukunftsfähige Basis zu stellen. Unsere Infrastruktur – nicht nur Schiene und Straße, sondern auch die digitale Autobahn – ist und bleibt Triebfeder von Innovation und Fortschritt, gerade auch für unsere mittelständisch geprägte Wirtschaft. Die Neubaustrecke steht genau dafür: Sie verkürzt nicht nur Reisezeit und Reisewege weit über die Stadtgrenzen von Stuttgart und Ulm hinaus, sie steht auch für eine Ingenieurs-Meisterleistung, für Hochtechnologie aus Baden-Württemberg. Die heutige Zugfahrt war faszinierend: modernste Mobilität, gefühlt entspannt wie uff de schwäbische Eisenbahne. Die Neubaustrecke ist die Aorta, die Baden-Württemberg im Herzen Europas mit dem Kontinent verbindet.“

 

Weitere Meldungen

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Die Wahl in Zahlen

Polizei Festnahme
Strafrecht

Wissenschaftliche Untersuchung der Altersgrenze der Strafmündigkeit

Auszeichnung der Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude
Magnitude 2024

Innenminister Thomas Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung aus

(von links nach rechts): Gaël de Maisonneuve (Consul général de France), Philippe Lacoste (Conseiller dipolmatique), Jacques Witkowski (Präfekt der Region Grand Est), Thomas Strobl (Stv. Ministerpräsident und Innenminister), ein Referent des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Grenzraumkonferenz

Innenminister Thomas Strobl im Gespräch mit Jacques Witkowski

Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg
Grenzraumkonferenz

Baden-Württemberg und französische Region Grand Est unterzeichnen Positionspapiere

v.l.n.r.: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Fabian Mayer, Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL, Landespolizeidirektor Norbert Schneider
Polizei

Fabian Mayer neuer stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service

Polizei Festnahme
Polizei

Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Landeslisten und Kreiswahlvorschläge stehen endgültig fest

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Sicherheit im Wahlkampf

Würfel mit einem aufgedruckten in einem Kasten.
Bundestagswahl 2025

Landeswahlausschuss entscheidet über Beschwerden

Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Polizeihubschrauber im Landeanflug
Polizei

Jahresbilanz 2024 der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg