Verkehr

Eröffnung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Zug, Neubaustrecke

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Eröffnung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm.

„Mit dem Bahnprojekt rücken Städte, ganze Regionen, Baden-Württemberg, Deutschland und Europa näher zusammen. Es bringt Menschen zusammen, aber auch Wirtschaftsräume und Wissenschaftszentren. Heute machen wir den Weg für die Neubaustrecke frei – und geben damit auch den Startschuss für den Regelbetrieb der neuen, 60 km langen Trasse zwischen Ulm und Wendlingen. Das ist ein ganz wichtiger Schritt, um diese wichtigen Verkehrs- und Wirtschaftsadern im Land auf eine neue, solide und zukunftsfähige Basis zu stellen. Unsere Infrastruktur – nicht nur Schiene und Straße, sondern auch die digitale Autobahn – ist und bleibt Triebfeder von Innovation und Fortschritt, gerade auch für unsere mittelständisch geprägte Wirtschaft. Die Neubaustrecke steht genau dafür: Sie verkürzt nicht nur Reisezeit und Reisewege weit über die Stadtgrenzen von Stuttgart und Ulm hinaus, sie steht auch für eine Ingenieurs-Meisterleistung, für Hochtechnologie aus Baden-Württemberg. Die heutige Zugfahrt war faszinierend: modernste Mobilität, gefühlt entspannt wie uff de schwäbische Eisenbahne. Die Neubaustrecke ist die Aorta, die Baden-Württemberg im Herzen Europas mit dem Kontinent verbindet.“

 

Weitere Meldungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart

Termin Satellitenkommunikation Berlin
Digitalisierung

Baden-Württemberg setzt Zeichen für unabhängige Satellitenkommunikation in Europa

Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
Polizei

Schulstart mit der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“

Zentrale Veranstaltung zum bundesweiten Warntag in Mannheim.
Bevölkerungsschutz

Erste Bilanz zum Bundesweiten Warntag 2025

DRF Rettungshubschrauber
Luftrettung

Land vergibt Luftrettungsstandort Mannheim an die DRF Luftrettung

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Polizei

Angriff auf Firma in Ulm

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen

Startbildschirm der Warn-App NINA.
Bundesweiter Warntag

Alarm auf allen Kanälen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus: Polizei Baden-Württemberg erneut ausgezeichnet

Marktplatz Heilbronn, Videoschutz
Innere Sicherheit

Videoschutz auf dem Marktplatz Heilbronn geht an den Start

Gruppenbild mit Innenminister Thomas Strobl und frisch ausgebildeten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten bei der Verabschiedung in Biberach
Polizei

Weitere Verstärkung für die Polizei Baden-Württemberg

Kerze
Polizei

Tödlicher Angriff auf Polizeibeamten in Völklingen

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Land unterstützt Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten mit über 4,8 Mio. Euro

Zwei Feuerwehrleute vor einem Einsatzfahrzeug
Feuerwehr

Satellitenkommunikation für erfolgreiche Feuerwehreinsätze

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
Kulturerbe im Osten

Prof. Dr. Anton Sterbling ist Hauptpreisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises