Polizei

Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der Italienischen Organisierten Kriminalität

Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum aktuellen Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der Italienischen Organisierten Kriminalität.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)

„Durch intensive Ermittlungen und in engem Austausch mit den italienischen Antimafiabehörden und Eurojust sind dem Polizeipräsidium Aalen und der Staatsanwaltschaft Stuttgart am heutigen Tag ein gewichtiger Schlag gegen die Italienische Organisierte Kriminalität gelungen. Wir gehen erfolgreich gegen die kriminellen Machenschaften der Mafia vor. Mein Dank gilt allen eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten für ihre hervorragende Ermittlungsarbeit. Seit vielen Jahren besteht eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit der baden-württembergischen Polizei mit den italienischen Anti-Mafia Dienststellen, der Polizia di Stato, den Carabinieri, der Guardia di Finanza und mit weiteren internationalen Partnern. Es ist mir persönlich ein wichtiges Anliegen, diese enge Kooperation zu erhalten und noch auszubauen. Erst kürzlich habe ich mich mit der italienischen Generalkonsulin Laura Lamia getroffen. Wir haben vereinbart, unsere Zusammenarbeit weiter zu stärken, vor allem auch bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität.“

Zur Gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen

Weitere Meldungen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Innere Sicherheit

Zumeldung zum Vereinsverbot ‚Königreich Deutschland‘

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons