Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Dr. Frank Knödler

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Dr. Frank Knödler hat mit hohem Sachverstand, Ideenreichtum und großer Motivationsgabe viel bewegt und maßgeblich zur Weiterentwicklung des baden-württembergischen Feuerwehrwesens beigetragen.“

Das sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Übergabe des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Leiter der Branddirektion Stuttgart und Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes in Staufen/Breisgau. Bereits im Jahre 2010 sei Knödler für seinen langjährigen Einsatz für das Feuerwehrwesen in Baden-Württemberg und für die Belange der Feuerwehrangehörigen mit der höchsten Ehrung des Land Baden-Württemberg, dem Verdienstorden des Landes, ausgezeichnet worden.

Der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes habe mit seinem außergewöhnlichen Engagement und seiner beinahe unerschöpflichen Tatkraft die Modernisierung der Feuerwehr in allen Bereichen vorangetrieben. „Seine wichtigsten Anliegen sind die Leistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehren, eine verlässliche Finanzierung sowie die Fortentwicklung der Leitstellen in Baden-Württemberg“, sagte der Innenminister. Außerdem sei die Sicherung des Personalbestandes und die damit verbundene Förderung des Feuerwehrnachwuchses ein wichtiges Ziel seiner Arbeit. Als Leiter der Branddirektion Stuttgart - der größten Berufsfeuerwehr Baden-Württembergs - sei Frank Knödler verantwortlich für den Brandschutz, die technische Hilfeleistung, den Rettungsdienst, den Katastrophen- und Zivilschutz sowie den vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz in der Landeshauptstadt.

Bürgerschaftliches Ehrenamt

Bei der Feuerwehrstiftung ,Gustav Binder’ und dem Sozialwerk ,Sankt Florian’ sei er der Motor und zeige damit eindrucksvoll, dass sein Herz für die Feuerwehr und für das bürgerschaftliche Ehrenamt schlage. Dies stelle er auch durch sein kommunalpolitisches Engagement im Gemeinderat seiner Heimatgemeinde Remseck unter Beweis. „Frank Knödler ist ein bundesweit profilierter und engagierter Feuerwehrmann, ein ausgezeichneter Kenner der Feuerwehrmaterie und eine Führungspersönlichkeit mit vielen Facetten. Er hat sich mit großer Hingabe für das Feuerwehrwesen und im kommunalpolitischen Bereich für das Allgemeinwohl in besonderer Weise verdient gemacht“, betonte Innenminister Gall.

Weitere Meldungen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Erweiterung und Sanierung des Polizeipräsidiums Heilbronn

Drogen und Fixerutensilien.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

Enforcement Trailer der Polizei Baden-Württemberg zur Geschwindigkeitskontrolle.
Polizei

Europaweite Kontrollen gegen Raser

Motorradfahrer und Auto auf einer Landstraße. Quelle: Fotolia
Polizei

Start der Motorradsaison 2025

Blaulicht und Schriftzug "Stopp Polizei" auf einem Einsatzfahrzeug.
Polizei

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der Italienischen Organisierten Kriminalität