Minister

Bessere Ausstattung für die Feuerwehren und die Ölwehr am Bodensee

Berechne Lesezeit
  • Teilen
v.l.n.r.: Stadtbrandmeister Louis Laurösch, Oberbürgermeister Andreas Brand und Innenminister Thomas Strobl

"Die Feuerwehr schützt die Menschen nicht nur vor Bränden – am Bodensee leistet sie auch einen gewaltigen Beitrag zum Trinkwasserschutz. Wenn wassergefährdende Stoffe in den größten See Deutschlands gelangen, zählt jede Sekunde, und dann ist auf die Ölwehr Verlass. Die Feuerwehren am Seeufer tragen mit ihrem Einsatz zum Schutz unserer Umwelt und der Menschen bei – dafür danke ich Ihnen ganz herzlich. Und deshalb unterstützen wir als Land die Feuerwehren und damit die Ölwehr nicht nur mit warmen Worten. In den kommenden Jahren werden wir die beiden etwas in die Jahre gekommenen großen Feuerlöschboote in Konstanz und Friedrichshafen durch vier multifunktionale Boote ersetzen und um die neuen Standorte in Radolfzell und Überlingen ergänzen“, sagte der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl, an diesem Freitag, 3. Februar 2017, anlässlich eines Besuchs des Ölwehrstützpunktes in Friedrichshafen.

Damit werden die für die Ölwehr bereits beschafften vier Arbeitsboote und die vier Gerätewagen ergänzt. Insgesamt investiert das Land dann zehn Millionen Euro. Der Innenminister betonte dabei, dass das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft für Zwecke des Trinkwasserschutzes sich finanziell mit rund zwei Millionen Euro beteiligt.

Die Feuerwehren am Bodensee übernehmen mit ihrem Einsatz für den Umwelt- und Brandschutz auf dem Bodensee eine originäre Landesaufgabe. Die so genannte Ölwehr ist ein länderübergreifender Zusammenschluss, der den Bodensee vor Verunreinigungen schützt. Das Land Baden-Württemberg hat sich dazu 1960 mit Bayern, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen. Auf baden-württembergischer Seite werden die Aufgaben konkret von den Feuerwehren Friedrichshafen, Konstanz, Radolfzell und Überlingen wahrgenommen. Insbesondere bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen kommt die Ölwehr zum Einsatz. Zu ihren Aufgaben zählen außerdem die Menschenrettung und die Brandbekämpfung auf Schiffen und Booten.

Beachten Sie das beigefügte Bild (von links nach rechts): Stadtbrandmeister Louis Laurösch, Oberbürgermeister Andreas Brand und Innenminister Thomas Strobl

 

 

 

Weitere Meldungen

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet