Sicherheit

28. Deutscher Präventionstag in Mannheim

Berechne Lesezeit
  • Teilen
28. Deutscher Präventionstag

Prävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Der Deutsche Präventionstag als weltgrößter Fachkongress rund um das Thema Prävention ist mit seinem professionellen Austausch mit Experten aller Art daher entscheidend, um sich erfolgreich gegen Krisen zu wappnen.

„Angesichts des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine, der Corona-Pandemie und des Klimawandels sind wir mehr denn je gezwungen, uns mit Krisen jedweder Art auseinanderzusetzen. Gerade deshalb muss es unser Anspruch sein, über die bloße Bewältigung aktuell anstehender Krisen hinauszudenken. Es ist unabdingbar, anbahnende Krisen möglichst frühzeitig zu erkennen und Krisen bestenfalls zu verhindern oder ihre Auswirkungen abzuschwächen. Das kann nur gemeinsam gelingen, denn Prävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Der Deutsche Präventionstag ist der weltgrößte Fachkongress rund um das Thema Prävention. Ein solch professioneller Austausch mit Experten aller Art wie auf dem Deutschen Präventionstag ist daher entscheidend, um uns erfolgreich gegen Krisen wappnen zu können“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich der Eröffnung des 28. Deutschen Präventionstages am 12. Juni 2023 in Mannheim.

Schwerpunkt: „Krisen & Prävention“

Der 28. Deutsche Präventionstag (DPT) findet vom 12. bis 13. Juni 2023 im Congress Center des Mannheimer Rosengartens statt. Der diesjährige Schwerpunkt des weltgrößten Fachkongresses rund um das Thema Prävention liegt auf dem Thema „Krisen & Prävention“. An den beiden Veranstaltungstagen werden insgesamt bis zu 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Der zweite Kongresstag ist auch für die Öffentlichkeit bestimmt und steht ganz unter dem Zeichen der Bürgerbeteiligung – unter anderem werden über 500 Schülerinnen und Schüler erwartet, für die gezielt konzipierte Veranstaltungen zu den Themen Cybermobbing, Sexting und Zivilcourage vorbereitet sind.

Für alle interessierten Besucherinnen und Besucher gibt es interaktive Formate wie Workshops, Ausstellungen, Theaterstücke, Exkursionen sowie zahlreiche Vortragsangebote und öffentliche Podiumsdiskussionen.

Wichtiger Baustein der Sicherheitsarchitektur

Über zwei Kongresstage hinweg gehen nationale und internationale Fachleute aus allen Präventionsbereichen auf die gesamtgesellschaftliche Lage ein und beleuchten verschiedene Aspekte der Krisenvorsorge und Krisenbewältigung. Und auch weitere Kernthemen der Prävention wie beispielsweise die Gewalt-, Sucht-, Verkehrs- und Gesundheitsprävention werden aufgegriffen. „Prävention ist unverzichtbar, um unser gemeinsames Zusammenleben so sicher wie möglich zu gestalten. Das ist genau der Grund, warum der Deutsche Präventionstag ein ganz wichtiger Baustein unserer Sicherheitsarchitektur ist. Deshalb bin ich auch stolz darauf, dass Baden-Württemberg bereits zum dritten Mal den Deutschen Präventionstag ausrichtet und so erneut einen bedeutenden Beitrag für die Sicherheit in unserem Land und die gesamte Bundesrepublik Deutschland leistet“, unterstreicht Innenminister Thomas Strobl die Bedeutung des Fachkongresses.

Weitere Meldungen

Verabschiedung Lahr, 21. Februar 2025
Polizei

Mehr als 300 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten verstärken die Polizei

Baum mit einem Hinweisschild auf ein Wahllokal. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Zahlen zur Durchführung der Bundestagswahl 2025

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Kabinettsausschuss "Entschlossen gegen Hass und Hetze"
Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Jahresbericht 2024 des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Wahlbrief wird in einen Postkasten geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl

Wahlaufruf und letzte Tipps der Landeswahlleiterin zur Briefwahl

Minister Strobl spricht im Bundesrat
Bundesrat

Bundesrat zeigt Solidarität mit der Ukraine

Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ulm und der Staatsanwaltschaft Stuttgart

Ermittlungserfolg des Polizeipräsidiums Ulm nach Schüssen in einer Göppinger Bar

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Innere Sicherheit

Zumeldung zum mutmaßlichen Anschlag von München

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Polizeiboot der Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg
Sicherheit

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Innerer Sicherheit

krankenwagen, rettungsdienst, 112, schriftzug, hilfe, notarzt, sanitäter, sanitätsfahrzeug, details, schärfeverlauf, niemand, ambulanz, einsatz, einsatzfahrzeug, erste hilfe, fahrzeug, notfall, notsituation, rettung, rettungswagen, schnell, sofort, unfall, versorgung
Notruf

Tag des Europäischen Notrufs 112

Breitbandübergabe im Innenministerium, Gruppenbild
Digitalisierung

207 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Die Wahl in Zahlen