Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.851 Ergebnisse gefunden

  • Innenminister Gall mit den neu ernannten Polizeipräsidenten, Landespolizeipräsident Klotter und Inspekteur der Polizei Werner.
    • 08.07.2014
    • Polizei

    Landesregierung billigt Personalentscheidungen zur Bestellung von neun Polizeipräsidenten

    Die Landesregierung hat die Personalvorschläge von Innenminister Reinhold Gall zur Bestellung von acht Polizeipräsidenten sowie zur Bestellung des Präsidenten des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei gebilligt.
    Mehr
  • Die baden-württembergischen Sieger im E-Government-Wettbewerb 2014. Von links: Ralf Armbruster (LGL), Ulrich Forster und Friederike Hoffmann (Universität Hohenheim), Wilfried Schreiber und Gerhard Schönbeck (Stadt Karlsruhe). Foto: @BearingPoint
    • 03.07.2014
    • Wettbewerb

    Baden-Württemberger beim eGovernment Wettbewerb 2014 erfolgreich

    Beim eGovernment Wettbewerb 2014 haben in drei von sieben Kategorien Teilnehmer aus Baden-Württemberg gewonnen. „Wieder einmal ist es baden-württembergischen Einrichtungen eindrucksvoll gelungen, Kreativität und Kompetenz in hervorragende Lösungen umzusetzen“, hob Ministerialdirektor Dr. Herbert O. Zinell hervor.
    Mehr
  • Zwei Hände auf einer Computertastatur. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock
    • 24.06.2014
    • Informationstechnologie

    Kabinett beschließt Eckpunkte für IT-Neuordnung

    Die Informationstechnik für die gesamte Landesverwaltung wird in einer neuen Landesbehörde IT Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart gebündelt. Die neue Behörde wird als Landesbetrieb kaufmännisch wirtschaften. Über 90 Prozent ihres Aufwands wird sie durch Erlöse aus Kundenaufträgen decken.
    Mehr
  • Innenminister Reinhold Gall hat den Leitenden Polizeidirektor Georg Moll in den Ruhestand verabschiedet.
    • 23.06.2014
    • Polizei

    Leitender Polizeidirektor Georg Moll in den Ruhestand verabschiedet

    „In 40 Dienstjahren haben Sie mit außergewöhnlichem Engagement und Gewissenhaftigkeit wichtige Akzente in der Polizei gesetzt.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Verabschiedung des ehemaligen Leiters der Polizeidirektion Freudenstadt, Leitender Polizeidirektor Georg Moll.
    Mehr
  • Einsatzkraft mit Funkgerät. Quelle: Fotolia.
    Copyright Adobe Stock
    • 17.06.2014
    • Rettungsaktion

    Rettungsteam in der Riesending-Höhle zeigt grandiose Leistung

    Innenminister Reinhold Gall hat die Arbeit des Rettungsteams bei der Bergung des Höhlenforschers Johann Westhauser gelobt.
    Mehr
  • Spurensuche nach einem Einbruch. Quelle: www.polizei-beratung.de
    Copyright Kriminalprävention der Länder und des Bundes
    • 13.06.2014
    • Konferenz

    Innenminister treiben gemeinsame Bekämpfung des Wohnungseinbruchs voran

    Die Innenminister von Bund und Ländern haben bei ihrer Konferenz in Bonn beschlossen, die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs gemeinsam voranzutreiben.
    Mehr
  • Polizeiabsperrung vor einem Streifenwagen. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 13.06.2014
    • Jahresberichte

    Jahresberichte 2013 des Landeskriminalamtes

    Innenminister Reinhold Gall stellte die Jahresberichte 2013 des Landeskriminalamtes vor. Besorgniserregend sei der Anstieg bei den Straftaten zum Nachteil älterer Menschen wie zum Beispiel beim Enkeltrick.
    Mehr
  • Blaulicht und Schriftzug "Stopp Polizei" auf einem Einsatzfahrzeug. Quelle: Polizei Baden-Württemberg
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 12.06.2014
    • Verkehrskontrollen

    Europaweite Kontrollwoche abgeschlossen

    Im Zeitraum vom 2. bis 8. Juni 2014 beteiligte sich die Polizei Baden-Württemberg wieder an der europäischen Kontrollwoche gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Hierbei wurden alleine in Baden-Württemberg 317 Fahrten unter Alkohol- und 142 Fahrten unter Drogeneinfluss festgestellt.
    Mehr
  • Flagge der Europäischen Union. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 12.06.2014
    • Europawahl

    Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2014 steht fest

    Der Landeswahlausschuss hat das endgültige Ergebnis der Wahl zum Europäischen Parlament für das Land Baden-Württemberg beschlossen. Landeswahlleiterin Christiane Friedrich teilte mit, dass sich die prozentualen Ergebnisse der 24 Parteien gegenüber dem vorläufigen amtlichen Landesergebnis am Wahltag nicht verändert haben.
    Mehr
  • Zwei Jugendliche beim Aufbruch eines Autos. Quelle: www.polizei-beratung.de
    Copyright Kriminalprävention der Länder und des Bundes
    • 11.06.2014
    • Jahresbericht 2013

    Rückgang der Jugendkriminalität setzt sich fort

    Der Rückgang der Jugendkriminalität hat sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. „Wir haben inzwischen wieder den Stand der neunziger Jahre erreicht, das ist sehr erfreulich“, sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Veröffentlichung des Jahresberichts Jugendgewalt und Jugendgefährdung des Landeskriminalamts.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • …
  • Zur letzte Seite 286
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang