Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

987 Ergebnisse gefunden

  • Innenminister Thomas Strobl und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 08.12.2022
    • Demokratie

    Gemeinsamer Einsatz von Kirche und Politik

    Innenminister Thomas Strobl und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl haben sich zu einem gemeinsamen Austausch im Innenministerium getroffen. Der gemeinsame Einsatz von Kirche und Politik leistet einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie und des gesellschaftlichem Zusammenhalts.
    Mehr
  • Kooperationsvereinbarung
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 07.12.2022
    • Polizei

    Landespolizeiorchester kooperiert mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

    Am Nikolaustag unterzeichneten Staatssekretär Wilfried Klenk für das Innenministerium und Professor Rudolf Meister als Präsident der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim einen Kooperationsvertrag.
    Mehr
  • Übergabe der Breitbandförderbescheide
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 06.12.2022
    • Digitalisierung

    Förderung des Breitbandausbaus in Rekordhöhe

    Baden-Württemberg investiert auf einen Schlag 384,4 Millionen Euro in den kommunalen Breitbandausbau. Noch nie hat das Land so viele Zuwendungsbescheide an so viele Empfänger aus so vielen Landkreisen in dieser Höhe vergeben.
    Mehr
  • Bundesweiter Warntag
    Copyright Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
    • 05.12.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Bundesweiter Warntag 2022 steht kurz bevor

    In Kürze ist es soweit: Am Donnerstag, 8. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag wollen Bund und Länder sowie die teilnehmenden Stadt- und Landkreise und Gemeinden gemeinsam ihre Warnmittel testen.
    Mehr
  • Innenministerkonferenz, München
    Copyright Sebastian Widmann
    • 02.12.2022
    • Innenministerkonferenz

    Innenministerkonferenz stimmt wichtigen Vorschlägen aus Baden-Württemberg zu

    Die Innenministerkonferenz stimmt in ihrer Herbsttagung wichtigen Vorschlägen aus Baden-Württemberg kraftvoll und einmütig zu. So soll unter anderem das Waffenrecht verschärft und Großveranstaltungen noch besser geschützt werden.
    Mehr
  • Frau nutzt Smartphone.
    Copyright Pixabay / Jasmin Sessler
    • 30.11.2022
    • Polizei

    Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings

    Am nunmehr achten Aktionstag gegen Hasspostings sind neben zwölf weiteren Ländern auch in Baden-Württemberg landesweit Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Unter Federführung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) haben Beamtinnen und Beamte in den Polizeipräsidien Freiburg und Heilbronn insgesamt zwei Objekte durchsucht. Es konnten diverse Beweismittel sichergestellt werden.
    Mehr
  • Traurige Frau schaut in ihren Badspiegel.
    Copyright Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
    • 24.11.2022
    • Polizei

    23. Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

    Am 25. November findet der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" statt. Verschiedenste Aktionen zur Bekämpfung von Diskriminierung und von Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen an diesem Tag helfen dieses Thema zu enttabuisieren.
    Mehr
  • Schule, Klassenzimmer
    Copyright Pixabay
    • 23.11.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Katastrophenschutz an Schulen

    Kinder und Jugendliche sollen im Umgang mit Krisen sensibilisiert und gestärkt werden. Hierzu wurde im Januar 2022 das Eckpunktepapier „Katastrophenschutz an Schulen“ beschlossen. Über die Umsetzung der Projekte berichten Innenminister Thomas Strobl und Kultusministerin Theresa Schopper im Ministerrat.
    Mehr
  • Ehrenamtliche Arbeitgeber, Preise
    Copyright Franziska Kraufmann
    • 17.11.2022
    • Ehrenamt

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Weissach

    34 Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • Luftrettungsstandorte
    Copyright Unsplash
    • 17.11.2022
    • Luftrettung

    Entscheidung über die künftigen Luftrettungsstandorte

    Um die Luftrettung in Baden-Württemberg noch weiter zu optimieren, werden die bisherigen acht Standorte um zwei weitere Standorte ergänzt und teilweise verlegt. Damit wird für alle Menschen in Baden-Württemberg eine noch schnellere Luftrettung gesichert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • Zur letzte Seite 99
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang