Neuer Vizepräsident beim Präsidium Technik, Logistik, Service
Das Amt des Vizepräsidenten beim Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg ist mit Axel Mögelin neu besetzt worden.
Adobe Stock
Digitalfunk
Runder Tisch Mobilfunk eingerichtet
Die Landesregierung, die kommunalen Landesverbände und Mobilfunknetzbetreiber rufen den „Runden Tisch Mobilfunk“ ins Leben und wollen gemeinsam den Mobilfunkausbau weiter vorantreiben.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Amtswechsel beim Polizeipräsidium Konstanz
Amtswechsel beim Polizeipräsidium Konstanz: Polizeipräsident Gerold Sigg wurde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge wird der bisherige Vizepräsident des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg, Hubert Wörner.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Einstiegsamt im Mittleren Dienst angehoben
Zur Stärkung des Personals wurde das Einstiegsamt auf A 8 angehoben: Ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten im mittleren Dienst.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kommunen
Zusatzbezeichnungen für 23 Städte und Gemeinden
Ein Freudentag für viele Kommunen in Baden-Württemberg: 23 Städte und Kommunen profitieren von der flexibilisierten Regelung der Zusatzbezeichnung und dürfen die zusätzliche Bezeichnung auf den Ortstafeln an den Ortseingängen führen.
Adobe Stock
Polizei
Bilanz der Motorradsaison 2021
Der 5-Punkte-Plan bei der Bekämpfung von Motorradunfällen zeigt Wirkung. Baden-Württemberg verzeichnet das 10. Jahr in Folge einen Tiefstand bei Verunglückten.
Steffen Schmid
Innenministerkonferenz
Beschlüsse der Herbstkonferenz 2021
Die Innenminister stellen die Beschlüsse der Herbstkonferenz 2021 in Stuttgart vor. Diese befassen sich unter anderem mit den Themen Hass und Hetze, das Krisenmanagement und Cybersicherheit.
Landespolizei Baden-Württemberg
Polizei
Amtswechsel beim Polizei Polizeipräsidium Einsatz
Beim Polizeipräsidium Einsatz steht ein Amtswechsel an: Polizeipräsident Ralph Papcke wird in den Ruhestand verabschiedet. Die Nachfolge tritt Anton Saile an.
Steffen Schmid
Jüdisches Leben in Baden-Württemberg
Entzündung der Chanukka-Kerzen
Innenminister Thomas Strobl entzündet gemeinsam mit Professorin Barbara Traub, Rami Suliman sowie den Polizeirabbinern Moshe Flomenmann und Shneur Trebnik die Chanukka-Kerzen im Innenministerium.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Beschlussfassungen im Finanzausschuss
Mehr Polizistinnen und Polizisten, mehr Sicherheit. Insgesamt 1.340 Ausbildungsplätze für 2022, davon 660 für den gehobenen Polizeivollzugsdienst, sind ein klares Bekenntnis zu einer weiteren personellen Stärkung.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.