Polizei

Sportlerehrung 2022

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Sportlerehrung 2022 Polizei BW

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Polizei Baden-Württemberg geehrt. Die Polizei Baden-Württemberg ist einfach spitze – ob bei der Kriminalitätsbekämpfung oder im Sport, bestens aufgestellt und bestens, wenn es darauf ankommt.

„Die körperlichen Anforderungen in den Berufsalltag unserer Polizistinnen und Polizisten nehmen seit Jahren zu. Deshalb fordern und fördern wir den Sport in der Polizei ganz bewusst. Unsere erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Polizei Baden-Württemberg sind ein gutes Beispiel und ein Aushängeschild, auf das wir stolz sein können. National und oft auch international gehören die baden-württembergischen Polizistinnen und Polizisten zu den Besten ihrer Sportart. Auf diese Art repräsentieren sie nicht nur unser Land, sondern auch die Polizei Baden-Württemberg auf hervorragende Art und Weise“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich der Ehrung und dankte damit den erfolgreichen Polizeisportlerinnen und Polizeisportler für deren Leistungen.

Erfolgreich im In- und Ausland: Weltweit Spitze!

Durch den Stellvertretenden Landespolizeipräsidenten im Innenministerium, Leitender Ministerialrat Dietrich Moser von Filseck, wurden am 17. Mai 2022, anlässlich eines Festaktes beim Polizeipräsidium Einsatz in Göppingen insgesamt 38 Polizeisportlerinnen und Polizeisportler für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2021 geehrt. Diese nahmen im vergangenen Jahr in den Sportarten Schwimmen, Triathlon, Sportschießen, Ringen, Brazilian Jiu-Jitsu, Karate, Judo, Handball, Rugby und Beachvolleyball erfolgreich an nationalen und internationalen Wettkämpfen und Meisterschaften teil.

Dank gilt den Sportlerinnen und Sportlern

„Sport ist bei der Polizei Baden-Württemberg traditionell wichtig und erfährt dementsprechende Beachtung. Wenn daraus resultierend die Fitness unserer Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten dann auch noch Früchte in Form von nationalen und internationalen Erfolgen oder sogar Meistertiteln trägt, dann ist das natürlich mehr als erfreulich“, hob Leitender Ministerialrat Moser von Filseck in seiner Ansprache hervor und bedankte sich auch im Namen der Landespolizei für das Engagement.

Spitzensportförderung zahlt sich aus

Aus der seit 2014 bestehenden Spitzensportförderung der Polizei Baden-Württemberg befanden sich sieben Polizeibeamtinnen und acht Polizeibeamte unter den Geehrten. Mit dieser Förderung sollen Spitzensportlerinnen und Spitzensportler olympischer Sportarten für die Polizei gewonnen und ihnen die Vereinbarkeit von Beruf mit Wettkampf und Training auf Weltklasseniveau ermöglicht sowie eine berufliche Zukunft in der Polizei Baden-Württemberg gesichert werden.
 

***

Folgende Polizeisportlerinnen und Polizeisportler wurden geehrt:

Marco Bartner

Polizeipräsidium Einsatz

Brazilian Jiu-Jitsu

Europameisterschaft
7. Platz

Sabrina Beck

Polizeipräsidium Ravensburg

Triathlon / Mannschaft

DPM
1. Platz

Max Braun

Polizeipräsidium Pforzheim

Sportschießen/KK/Einzel

Juniorenweltmeisterschaft
3. Platz

Sportschießen/ KK liegend/ Mixed

Juniorenweltmeisterschaft
1. Platz

Sportschießen/ KK liegend/ 3x40/ Team Mixed

Juniorenweltmeisterschaft
1. Platz

Sportschießen/ KK 3x40/ Einzel

Juniorenweltmeisterschaft
6. Platz

Sportschießen/ KK 3x40/ Team Männer

Juniorenweltmeisterschaft
4. Platz

Sportschießen/ KK liegend/ Einzel (deutscher Rekord)

Deutsche Meisterschaft
1. Platz

Sportschießen/ KK liegend/ Mannschaft

Deutsche Meisterschaft
1. Platz

Sportschießen/ KK Dreistellungskampf/ Mannschaft

Deutsche Meisterschaft
1. Platz

Sebastian Bürkle

Polizeipräsidium Stuttgart

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Marvin Dahler

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Schwimmen/ 200m Rücken/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
3. Platz

Schwimmen/ 100m Rücken/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
2. Platz

Schwimmen/ 50m Rücken/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
1. Platz

Tim Faeser

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Colin Fix

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Sportschießen/ KK liegend/ Mannschaft

Deutsche Meisterschaft
1. Platz

Sportschießen/ KK liegend/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
2. Platz

Sportschießen/ KK/ Mannschaft

Deutsche Meisterschaft
1. Platz

Sportschießen/ KK 3x40/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
3. Platz

Sportschießen/ KK 3x20/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
2. Platz

Matthias

Gerlich

Polizeipräsidium Ulm

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Renato Gigliotti

Innenministerium - Landespolizeipräsidium

Handball / Fachwart

Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Steffi Gruber

Polizeipräsidium Karlsruhe

7er Rugby/ Mannschaft

Europameisterschaft
8. Platz

Hagen Gunzenhauser

Landeskriminalamt
Baden-Württemberg

Handball / Trainer Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Chris Hellerich

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Franz Henke

Polizeipräsidium Karlsruhe

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Johannes Henke

Polizeipräsidium Karlsruhe

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Finn Hummel

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Jens Kemter

Polizeipräsidium Ulm

Triathlon / Fachwart

DPM
1. Platz

Felix Kohnle

Polizeipräsidium Ulm

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Antje Lauenroth

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Handball/ Mannschaft

DHB Pokalsieger
1. Platz

Handball/ Mannschaft

Bundesliga
2. Platz

Marvin

Lehmann

Polizeipräsidium Offenburg

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Jonas Lehr

Polizeipräsidium Ulm

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Lucas Lenz

Polizeipräsidium Ulm

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Lukas Lohmann

Polizeipräsidium Reutlingen

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Anita Mangold

Polizeipräsidium Ulm

Sportschießen/KK stehend/ 30 Schuss/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
2. Platz

Sportschießen/ KK liegend/ 60 Schuss/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
1. Platz

Sportschießen/ KK 100m/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
3. Platz

Luca Megerle

Polizeipräsidium Freiburg

Ringen

Europameisterschaft
5. Platz

Ringen

Weltmeisterschaft
16. Platz

Anna Migou

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Karate/ Einzel

Europameisterschaft
5. Platz

Karate/ Mannschaft

Europameisterschaft
1. Platz

Karate/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
2. Platz

Karate/ Einzel

Weltmeisterschaft
1. Runde

Patrick Neumaier

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Ringen

Weltmeisterschaft U23
8. Platz

André Ockert

Polizeipräsidium Karlsruhe

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Peter Öhler

Polizeipräsidium Einsatz

Ringen

Weltmeisterschaft
5. Platz

Markus

Petershans

Polizeipräsidium Einsatz

Handball / Trainer Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Lea Schmid

Polizeipräsidium Stuttgart

Judo/ Einzel

Europameisterschaft U23
3. Platz

Judo/ Mannschaft

Europameisterschaft U23
5. Platz

Judo/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
2. Platz

Manuel Schnurr

Polizeipräsidium Offenburg

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Lina

Schuchmann

Polizeipräsidium Freiburg

Triathlon / Mannschaft

DPM
1. Platz

Kevin Spiegel

Polizeipräsidium Freiburg

Ringen

Deutsche Meisterschaft
2. Platz

Romina Spitzer

Hochschule für Polizei
Baden-Württemberg

Triathlon / Mannschaft

DPM
1. Platz

Christopher Tinti

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Handball / Mannschaft Männer

DPM
1. Platz / Deutscher Polizeimeister

Kim van de

Velde

Polizeipräsidium Stuttgart

Beachvolleyball / Team

Deutsche Meisterschaft
3. Platz

Larissa

Weindorf

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Sportschießen/ KK liegend/ Team Mixed

Juniorenweltmeisterschaft
1. Platz

Sportschießen/ KK 3x40/ Team

Juniorenweltmeisterschaft
3. Platz

Sportschießen/ KK 3x40/ Einzel

Juniorenweltmeisterschaft
5. Platz

Sportschießen/ Luftgewehr/ Team

Juniorenweltmeisterschaft
4. Platz

Sportschießen/ KK 3x40/ Einzel

Juniorenweltmeisterschaft
1. Platz, Juniorenweltrekord

Sportschießen/ Luftgewehr/ Einzel

Deutsche Meisterschaft
1. Platz

Sportschießen/ Luftgewehr/ Mannschaft

Deutsche Meisterschaft
1. Platz

Alina Würth

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Triathlon / Mannschaft

DPM
1. Platz

 

Weitere Meldungen

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Die Wahl in Zahlen

Polizei Festnahme
Strafrecht

Wissenschaftliche Untersuchung der Altersgrenze der Strafmündigkeit

Auszeichnung der Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude
Magnitude 2024

Innenminister Thomas Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung aus

(von links nach rechts): Gaël de Maisonneuve (Consul général de France), Philippe Lacoste (Conseiller dipolmatique), Jacques Witkowski (Präfekt der Region Grand Est), Thomas Strobl (Stv. Ministerpräsident und Innenminister), ein Referent des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Grenzraumkonferenz

Innenminister Thomas Strobl im Gespräch mit Jacques Witkowski

Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg
Grenzraumkonferenz

Baden-Württemberg und französische Region Grand Est unterzeichnen Positionspapiere

v.l.n.r.: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Fabian Mayer, Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL, Landespolizeidirektor Norbert Schneider
Polizei

Fabian Mayer neuer stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service

Polizei Festnahme
Polizei

Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität

Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
Bundestagswahl 2025

Landeslisten und Kreiswahlvorschläge stehen endgültig fest

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
Bundestagswahl 2025

Sicherheit im Wahlkampf

Würfel mit einem aufgedruckten in einem Kasten.
Bundestagswahl 2025

Landeswahlausschuss entscheidet über Beschwerden

Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Polizeihubschrauber im Landeanflug
Polizei

Jahresbilanz 2024 der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg