"Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat sich seit 1952 immer wieder als Wegweiser, Steuermann, Vordenker und Impulsgeber erwiesen", sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Fachtagung Cyberkriminalität.
Justiz
Weitere Erkenntnisse zum Komplex European White Knights of the Ku Klux Klan
Innenminister Gall hat dem Innenausschuss berichtet, dass ein Beamter des Landesamtes für Verfassungsschutz Baden-Württemberg im Jahr 2002 gegen Geheimschutzvorschriften verstoßen haben soll. Er steht im Verdacht, anonym vertrauliche Informationen an den Leiter der EWK KKK weitergegeben zu haben.
Gesundheit
Neue Broschüre "Risiko Drogen“
"Wegen der Veränderung des Rauschgiftkonsums war eine grundlegende Neukonzipierung der bisherigen polizeilichen Drogenbroschüre 'Rauschgift - ohne mich!' erforderlich." Das sagte Innenminister Reinhold Gall
Polizei
850 Einsatzfahrzeuge für die Polizei bestellt
Nach einer europaweiten Ausschreibung für 850 silber-blaue und neutrale Einsatzfahrzeuge hat das Innenministerium die Zuschläge für das jeweils wirtschaftlichste Angebot an Volkswagen und Daimler erteilt.
Polizei
Fahrplan für Umsetzung der Polizeireform weiter konkretisiert
Die Vorbereitungen für das Gesetzgebungsverfahren zur Polizeireform liegen voll im Zeitplan. "Wir werden pünktlich den notwendigen Abstimmungsprozess mit den zuständigen Ministerien einleiten", betonte Innenminister Reinhold Gall.
Verkehr
Landesweite Kontrollwoche "Sicherheitsgurt und Umweltplakette"
"Mit angelegtem Sicherheitsgurt könnten viele Opfer von Verkehrsunfällen noch leben", sagte Innenminister Reinhold Gall zum Ergebnis der landesweiten Kontrollwoche "Sicherheitsgurt und Umweltplakette".
Krawalle
Ausschreitungen in Mannheim
"Wenn die Demonstrationsfreiheit dazu missbraucht wird, um mit Gewalt politische Auseinandersetzungen, die ihren Ursprung im Ausland haben, auf unserem Boden auszutragen, sind die Grenzen bei weitem überschritten", sagte Innenminister Reinhold Gall.
Fahrsicherheit
2. Aktionstag "young drivers Xperience" auf dem Hockenheimring
"Junge Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren sind überproportional an schweren Verkehrsunfällen beteiligt. Mit der young drivers Xperience sprechen wir diese Zielgruppe an und wollen erreichen, dass die Fahranfänger sichererer im Straßenverkehr unterwegs sind", sagte Landespolizeipräsident Wolf Hammann.
Kriminalität
Baden-Württemberg führt anonymes Hinweisaufnahmesystem ein
Das anonyme Hinweisaufnahmesystem dient der Bekämpfung besonders sozialschädlicher Kriminalitätsformen, bei denen Experten von einem hohen Dunkelfeld und geringer Anzeigebereitschaft der Opfer und Tatbeteiligten ausgehen.
Verkehr
Halbjahresbilanz: Mehr Verkehrsunfälle - weniger Verletzte und Tote
"2.545 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss im ersten Halbjahr sind durch nichts zu rechtfertigen." Das sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Vorstellung der Halbjahresstatistik.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.