Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

667 Ergebnisse gefunden

  • Breitbandausbau in Kommunen.
    Copyright Adobe Stock
    • 27.02.2025
    • Digitalisierung

    Herrischried ist neue Glasfaserkommune im Ländlichen Raum

    Mit der Gemeinde Herrischried hat das Land eine neue Glasfaserkommune dazugewonnen. Am 27.02.2025 ging das neue Breitbandortsnetz in Betrieb. Digitalisierungsminister Thomas Strobl gratulierte vor Ort der Gemeinde zu diesem wichtigen Meilenstein.
    Mehr
  • Verabschiedung Lahr, 21. Februar 2025
    Copyright Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
    • 25.02.2025
    • Polizei

    Mehr als 300 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten verstärken die Polizei

    Die Polizei in Baden-Württemberg bekommt ab dem 1. März 2025 Verstärkung von 317 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten.
    Mehr
  • Kabinettsausschuss "Entschlossen gegen Hass und Hetze"
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 18.02.2025
    • Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

    Jahresbericht 2024 des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

    Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hatte im Jahr 2024 ein straffes Arbeitsprogramm. Auch für das Jahr 2025 gilt: Der Kampf gegen Hass und Hetze ist und bleibt eine Daueraufgabe, bei der alle gefordert sind.
    Mehr
  • Minister Strobl spricht im Bundesrat
    Copyright Steffen Kugler
    • 14.02.2025
    • Bundesrat

    Bundesrat zeigt Solidarität mit der Ukraine

    Der Bundesrat hat dem vom Land Baden-Württemberg eingebrachten Antrag zugestimmt, mit dem die Solidarität mit der Ukraine auch drei Jahre nach Kriegsbeginn zum Ausdruck gebracht und der andauernde Angriffskrieg Russlands verurteilt wird.
    Mehr
  • Breitbandübergabe im Innenministerium, Gruppenbild
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 10.02.2025
    • Digitalisierung

    207 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg treibt den Ausbau von schnellem Internet auch im Jahr 2025 mit Nachdruck und Millioneninvestitionen voran: Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat nun in Stuttgart Förderbescheide in Höhe von 207 Millionen Euro übergeben.
    Mehr
  • Auszeichnung der Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 01.02.2025
    • Magnitude 2024

    Innenminister Thomas Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung aus

    950 Einsatzkräfte aus verschiedenen Ländern übten im Oktober 2024 anhand eines fiktiven Erdbebens die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Innenminister Thomas Strobl dankte nun den Einsatzkräften aus Deutschland und verlieh ihnen eine Auszeichnung.
    Mehr
  • Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 31.01.2025
    • Grenzraumkonferenz

    Baden-Württemberg und französische Region Grand Est unterzeichnen Positionspapiere

    Bei der Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg haben Baden-Württemberg und die französische Region Grand Est eine weitere Vertiefung ihrer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein vereinbart und zwei Positionspapiere unterzeichnet.
    Mehr
  • Polizeihubschrauber im Landeanflug
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 25.01.2025
    • Polizei

    Jahresbilanz 2024 der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg

    Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg steht jeden Tag rund um die Uhr zur Unterstützung von Einsatzmaßnahmen bereit. Auch im vergangenen Jahr 2024 waren die Hubschrauber bei einer Vielzahl von ganz unterschiedlichen Anlässen im Einsatz.
    Mehr
  • Gedenkstätte der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 08.01.2025
    • Kulturerbe im Osten

    Jahresbilanz 2024 des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler

    Der Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler des Landes Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl, blickt zufrieden auf das Jahr 2024 zurück und zuversichtlich in das Neue Jahr 2025.
    Mehr
  • Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
    • 07.01.2025
    • Verkehrssicherheit

    Kinder-Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

    GIB ACHT IM VERKEHR veranstaltet den Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr“. Kinder bis zum 13. Lebensjahr können ab sofort daran teilnehmen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 21. Juli 2025 prämiert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 67
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang