Service-bw erleichtert Anmeldung mit BundID und Mein Unternehmenskonto
Service-bw bietet ab sofort die Möglichkeit, sich über die deutschlandweit gültige BundID und Mein Unternehmenskonto anzumelden. Damit können noch mehr Online-Anträge einfach und sicher von zu Hause aus zu gestellt werden.
Innenministerium Baden-Württemberg
Feuerwehr
Innenminister Thomas Strobl zu Gast beim Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Bei der Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg wählten die mehr als 400 Delegierten die neue Spitze des Landesfeuerwehrverbandes, die den amtierenden Präsidenten, Dr. Frank Knödler, nach 25-jähriger Amtszeit ablöst.
Ebener
Migration
Baden-Württemberg bringt Entschließungsantrag in den Bundesrat ein
Der Ministerrat hat am 17. Oktober 2024 beschlossen, den Entschließungsantrag „Migration steuern - Innere Sicherheit gewährleisten“ in den Bundesrat einzubringen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Kooperation „Sicheres Heilbronn“ wird verstärkt und ausgebaut
Das Innenministerium, das Polizeipräsidium und die Stadt Heilbronn haben am 17. Oktober 2024 die Kooperationsvereinbarung „Sicheres Heilbronn“ unterzeichnet. Damit wird die bestehende, gemeinsame und gute Zusammenarbeit verstetigt und verstärkt.
Adobe Stock
Digitalisierung
Änderung des IT-Staatsvertrags
Die Digitalisierung der Verwaltung können Bund und Länder nur gemeinsam meistern. Daher hat der Landtag von Baden-Württemberg nun ein Gesetz zum Zweiten Staatsvertrag zur Änderung des IT-Staatsvertrags beschlossen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Krisenmanagement
Neues Kriseninternet der Landesregierung
Anfang Oktober 2024 hat das Innenministerium ein vollständig neu entwickeltes Kriseninternet in Betrieb genommen, um die Menschen schnell und unkompliziert über aktuelle Entwicklungen und Verhaltensempfehlungen informieren zu können.
Tom Bilger
Feuerwehr
Innenministerium regelt Feuerwehrförderung neu
Das Innenministerium hat heute die neue Verwaltungsvorschrift zur Feuerwehrförderung (ZFeuVwV) erlassen. Neben der finanziellen Förderung mit Millionenbeträgen werden zukünftig Feuerwehren auch organisatorisch bei der Beschaffung der Fahrzeuge unterstützt.
Markus Schwerer
Städte und Gemeinden
Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg.
Innenministerium Baden-Württemberg
Sicherheit
Umfassendes Sicherheitspaket beschlossen
Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket verabschiedet, um in Baden-Württemberg die Sicherheit zu stärken, die Migration zu ordnen und der islamistischen Radikalisierung vorzubeugen.
Adobe Stock
Rettungsdienst
Neues Rettungsdienstgesetz
Das Innenministerium äußert sich zu Meldungen, wonach das Rettungsdienstgesetz ein Fall für das Bundesverfassungsgericht werden solle.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.