Amtswechsel beim Polizeipräsidium Pforzheim: Polizeipräsident Wolfgang Tritsch wurde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge wird der bisherige Stellvertreter, Polizeivizepräsident Christian Dettweiler.
Steffen Schmid
Polizei
Zumeldung zum Brandanschlag am türkischen Generalkonsulat in Stuttgart
Innenminister Thomas Strobl zum Brandanschlag am türkischen Generalkonsulat in Stuttgart.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Stv. Leiter des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg in den Ruhestand verabschiedet
Der stellvertretender Leiter des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg, Dietrich Moser von Filseck, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Dietrich Moser von Filseck war in vielen Spitzenfunktionen der Polizei Baden-Württemberg tätig.
Mit der Unterzeichnung des Abkommens über die Einrichtung einer deutsch-französischen Wasserschutzpolizeistation am Rhein wird die bedeutenden Verkehrsachse zwischen den zwei Ländern weiter gestärkt.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Polizei
Stuttgarter Krawallnacht jährt sich zum zweiten Mal
Seit der Stuttgarter Krawallnacht hat sich in der Landeshauptstadt einiges getan. Wir haben mit unserer Sicherheitspartnerschaft maßgeschneiderte Maßnahmen auf den Weg gebracht – und die wirken.
Franziska Kraufmann
Polizei
Übergabe der Dashcam-Systeme an die Polizei Baden-Württemberg
Hochwertige Videotechnik für die Polizei zur beweissicheren Dokumentation von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr schafft noch mehr Sicherheit auf den Straßen im Südwesten.
Pixabay/Katie Philipps
Polizei
Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar
Zumeldung zur Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar. Die Polizei hat einen schnellen Fahndungserfolg erzielt. Statement des Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Reutlingen.
Adobe Stock
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Zur Bewältigung der Versammlungslagen am vergangenen Wochenende waren insgesamt rund 440 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Einsatz, davon rund 150 Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Wechsel an der Spitze des Polizeipräsidiums Offenburg
Polizeipräsident Reinhard Renter in den Ruhestand verabschiedet – Polizeivizepräsident Jürgen Rieger als Nachfolger eingeführt. Mit Reinhard Renter geht ein charismatischer Polizeichef, der die Polizei des Landes mit großer Innovationskraft geprägt und vorwärtsgebracht hat.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Sportlerehrung 2022
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Polizei Baden-Württemberg geehrt. Die Polizei Baden-Württemberg ist einfach spitze – ob bei der Kriminalitätsbekämpfung oder im Sport, bestens aufgestellt und bestens, wenn es darauf ankommt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.