„Viele Opfer von Verkehrsunfällen könnten heute noch leben, wenn sie
angegurtet gewesen wären“, sagte Innenminister Reinhold Gall bei der
Vorstellung der Ergebnisse der europaweiten Schwerpunktkontrolle
„Sicherheitsgurt“ in Stuttgart.
Inneres
Eröffnung der Messe FLORIAN 2013
Innenminister Reinhold Gall hat in Karlsruhe die Messe FLORIAN 2013 eröffnet. „Diese Messe ist für die Feuerwehren, den Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und somit für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger von großer Bedeutung“, so Gall.
Bundestagswahl
Tipps der Landeswahlleiterin zur Bundestagswahl
Landeswahlleiterin Christiane Friedrich appellierte an alle Wahlberechtigten in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Bevölkerungsschutz
60 Jahre THW Ortsverband Tübingen
„Das THW ist ein wichtiger, überaus geschätzter und stets verlässlicher
Partner für die Feuerwehren, den Rettungsdienst, die Hilfsorganisationen
und die Polizei und die Katastrophenschutzbehörden in unserem Land“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Inneres
Bevölkerungsbefragung zum Thema Alkoholkonsum im öffentlichen Raum
„Eine Arbeitsgruppe des Innenministeriums erforscht ab kommender Woche
in Heidelberg und Ravensburg welche Probleme es in Baden-Württemberg
durch Alkoholkonsum im öffentlichen Raum gibt. Dabei sind uns die
Erfahrungen und die Meinungen der Anwohner wichtig“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Schule
Aktion für sicheren Schulweg startet
„Wir wollen, dass unsere Kinder sicher zur Schule und auch unbeschadet wieder nach Hause kommen. Deshalb sind sichere Schulwege unverzichtbar bei der Verkehrsunfallprävention für Kinder in Baden-Württemberg“, sagte Innenminister Reinhold Gall zum Start der Aktion „Sicherer Schulweg“.
Sicherheit
Ein Jahr anonymes Hinweisaufnahmesystem
„Das anonyme Hinweisaufnahmesystem wird gut angenommen“, sagte Innenminister Reinhold Gall. Seit dem 1. September 2012 hätten Bürgerinnen und Bürger
626 Hinweise zur rechtsextremistischen Kriminalität,
Wirtschaftskriminalität und Korruption an das Landeskriminalamt
Baden-Württemberg übermittelt.
Sicherheit
Neuer Polizeipräsident in Stuttgart
Franz Lutz ist der neue Polizeipräsident von Stuttgart. Innenminister Gall lobte Lutz als einen Menschen mit hoher sozialer und mit außergewöhnlicher fachlicher Kompetenz, der die Kunst des Ausgleichs und der Kommunikation beherrsche.
Flüchtlinge
Land nimmt 500 weitere syrische Flüchtlinge auf
Der Bürgerkrieg hat die Lage für die fliehenden Menschen in Syrien und
in den Nachbarstaaten weiter dramatisch verschärft. Deshalb hatte sich
Innenminister Reinhold Gall für eine Aufnahme 500 weiterer syrischer
Flüchtlinge in Baden-Württemberg eingesetzt. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat nun sein Einvernehmen zur Aufnahme gegeben.
Polizei
Spitzenämter bei Polizei werden neu besetzt
Innenminister Reinhold Gall hat wegen des bevorstehenden Wechsels von
Landespolizeipräsident Dr. Wolf Hammann in das Integrationsministerium
entschieden, mehrere vakante Führungspositionen der Polizei neu zu
besetzen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.