Innenminister Reinhold Gall hat wegen des bevorstehenden Wechsels von
Landespolizeipräsident Dr. Wolf Hammann in das Integrationsministerium
entschieden, mehrere vakante Führungspositionen der Polizei neu zu
besetzen.
Verkehr
Unfallbilanz: Weniger Tote und Verletzte
Die Zahl der Verkehrsunfälle ist im ersten Halbjahr 2013 mit 138.600
erstmals seit 2008 rückläufig. Die Zahl der Verletzten hat sich um fast
zehn Prozent auf 20.622 reduziert.
Kriminalität
19. Deutscher Präventionstag am 12./13. Mai 2014 in Karlsruhe
Der 19. Deutsche Präventionstag wird am 12./13. Mai 2014 zum
2. Mal in Baden-Württemberg veranstaltet. Unter dem Motto „Prävention braucht Praxis, Politik
und Wissenschaft“ werden beim größten europäischen Fachkongress auf
diesem Gebiet herausragende nationale und internationale Experten
aktuelle Präventionsthemen diskutieren.
Verkehr
Zusatzbeklebung für 89 Autobahn-Streifenwagen
„Die Polizeiarbeit ist auf Autobahnen wegen der hohen Geschwindigkeiten
und dem enormen Verkehrsaufkommen besonders gefährlich. Deshalb werden
89 neue Streifenwagen in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Folie
beklebt“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Polizei
Bestellung der künftigen Polizeipräsidenten
Der Ministerrat hat in seiner Sitzung die Personalvorschläge von
Innenminister Reinhold Gall zur Bestellung der neuen Polizeipräsidenten
gebilligt. Ebenfalls gebilligt hat der Ministerrat die Vorschläge zur
Bestellung des neuen Landeskriminal- sowie Landespolizeidirektors und
der neuen Vizepräsidentinnen beziehungsweise -präsidenten der Polizei.
Verkehr
Polizei intensiviert Motorradkontrollen
„Die Landesregierung will mit dem Verkehrssicherheitskonzept bis zum
Jahr 2020 die Zahl der Verkehrstoten um 40 Prozent reduzieren. Eine der
Zielgruppen sind Motorradfahrer“, sagte Innenminister Reinhold
Gall.
Verkehr
Neues Verkehrssicherheitskonzept für Baden-Württemberg
„Wir wollen die Zahl der Toten und Verletzten im Verkehr deutlich
reduzieren. Im Jahr 2020 sollen als wesentlicher Schritt hin zu einer
‚Vision Zero‘ 40 Prozent weniger Menschen auf Baden-Württembergs Straßen
zu Tode kommen als 2010. Dies entspricht auch den Zielen der
Bundesregierung“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Innere Sicherheit
Landtag berät Polizeistrukturreform
Bürgernah und leistungsstark – mit der Polizeistrukturreform
stärkt die Landesregierung die Polizei und macht sie fit für die
wachsenden Herausforderungen und Aufgaben. Die Reform bringt mehr
Präsenz der Polizei vor Ort, verschlankt Hierarchien und stellt
Schutzpolizei und Kriminalpolizei besser auf. Innenminister Reinhold Gall hat heute den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Polizeireform in den Landtag eingebracht.
Fahrrad
Radhelmkampagne „Schütze dein BESTES“ in Rottweil
„Im vergangenen Jahr kamen in Baden-Württemberg bei 9.124 Unfällen 42
Radfahrer ums Leben, davon haben 33 keinen Helm getragen. Sie könnten
heute noch leben“, sagte Leitender Polizeidirektor Ralph Papcke.
Informationstechnologie
Kabinett beschließt IT-Neuordnung in der Landesverwaltung
„Mit dem Beschluss eines Konzepts zur IT-Neuordnung haben wir auf
unserem Weg zu einem gemeinsamen IT-Systemhaus der Landesverwaltung
einen wichtigen ersten Schritt vollzogen“, stellten Ministerpräsident
Winfried Kretschmann und Innenminister Reinhold Gall fest.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.