Weitere 30,3 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau
Baden-Württemberg investiert weiterhin Millionen in den kommunalen Breitbandausbau. Im Fokus liegt bei dieser Förderrunde die Schließung der Grauen Flecken.
Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
Sicherheit
Forschungsprojekt bestätigt Stadionallianzen
Baden-Württemberg hat mit den Stadionallianzen einen neuen Weg beschritten – und wurde nun wissenschaftlich bestätigt: Die Stadionallianzen wirken.
Fotolia
Notruf
Europäischer Tag des Notrufs
Der 11. Februar ist der Tag des europäischen Notrufs 112. Unter dieser Nummer ist der Notruf in der ganzen Europäischen Union zu erreichen. Der Aktionstag soll dabei helfen, die Notrufnummer 112 noch bekannter zu machen.
Adobe Stock
Polizei
Neue Onlinewache der Polizei
Die Strafe muss auf dem Fuß folgen. Damit das gelingt, können Straftaten nun noch einfacher online über die neue Onlinewache der Polizei zur Anzeige gebracht werden.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Ergebnisse zur „PULS“-Studie veröffentlicht
Die Ergebnisse zur „Studie der Polizei und der Universitätsklinik Ulm zu Leistung und Stärke“ („PULS“) sind da. Mit diesen Ergebnissen kann die psychosoziale Betreuung der Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg weiter verbessert werden.
Adobe Stock
Polizei
Schlag gegen Geldautomatensprenger
Durch die ausgezeichnete nationale und internationale Zusammenarbeit und den unnachgiebigen Fahndungsdruck konnten in den Niederlanden mehrere Personen im Zusammenhang mit Geldautomaten-Sprengungen festgenommen werden.
Polizeiberatung BW
Polizei
Zumeldung zur Festnahme eines Tatverdächtigen im Zusammenhang mit zwei Tötungsdelikten in Schwäbisch Hall
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn – Zweigstelle Schwäbisch Hall und des Polizeipräsidiums Aalen.
Lutz Scherer
Rettungsdienst
Neubau der Wache der Bergwacht Schwarzwald
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum geplanten Neubau der Wache der Bergwacht Schwarzwald am Feldberg.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Hilfe für Helfende - Benefizkonzert des Landespolizieorchesters
Am 31. Januar 2023 findet ein Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg im Heilig-Kreuz-Münster in Rottweil statt. Die Spenden gehen an die Polizeistiftung Baden-Württemberg und an den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Rottweil.
Fotolia
Cyberkriminalität
Zumeldung zum Schlag gegen organisierte Cyberkriminalität durch die internationale Operation „Dawnbreaker“
Der Schlag gegen die Cyberkriminellen ‘HIVE‘ ist ein Erfolg internationaler Polizeiarbeit. Täter werden auch im Netz akribisch, hartnäckig und konsequent im letzten Winkel des Netzes aufgespürt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.