Der Kabinettsausschuss Digitalisierung nimmt seine Arbeit auf
Die Cybersicherheit wird im Digitalen Raum immer wichtiger. Hierauf liegt einer der Schwerpunkte des Kabinettsausschusses Digitalisierung.
Adobe Stock
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Mehrere Tausend Teilnehmende bei Demonstrationen und Kundgebungen im Land – Verlauf bleibt weitestgehend störungsfrei
Innenministerium
Staatsangehörigkeit
Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Innenminister Strobl begrüßte die 15.945 neuen Staatsbürger: "Mit ihrer Einbürgerung stärken Sie die Gemeinschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 22.10.2021, bis Sonntag, 24.10.2021, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Adobe Stock
Cyberangriff
Startschuss für das Projekt CyberWuP
Das Projekt CyberWuP schützt mit Prävention kleine und mittlere Unternehmen vor Cyberangriffen. „CyberWuP“ steht für Cybersicherheit, Wirtschaftsschutz und Prävention unter dem Leitbild „Wissen transferieren – Strukturen implementieren – Sicherheit etablieren“.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Ehrung der zurückgekehrten Einsatzkräfte
Staatssekretär Wilfried Klenk würdigte beim Polizeipräsidium Einsatz Einsatzkräfte der Polizei aus Baden-Württemberg, die in Rheinland-Pfalz die Rettungsmaßnahmen nach der Flutkatastrophe unterstützt hatten, bei einer Feierstunde für ihren Einsatz.
Steffen Schmid
Polizei
Erfreuliche Wochenendbilanz der Polizei
Am vergangenen Wochenende wurden insgesamt 14 Versammlungen mit rund 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von der Polizei begleitet.
Adobe Stock
Kommunales
Vermittlungsgespräch zu kommunalen Amtsblättern
Innenministerium, Städtetag, Gemeindetag und Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger sind sich einig: Mehr Sensibilisierung und mehr gelebtes Miteinander
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Feuerwehr
Regionale Feuerwehr-Übungsanlage in Betrieb genommen
In der regionalen Feuerwehr-Übungsanlage sollen jährlich bis zu 3.000 Feuerwehrfrauen und -männer qualifiziert werden. Sie bietet den Feuerwehren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, der Feuerwehr Freiburg sowie den Feuerwehren in den angrenzenden Landkreisen hervorragende und praxisnahe Übungsmöglichkeiten.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Führungswechsel der Leitung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Ab dem 1. Dezember 2021 ist Anton Saile neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.