Bevölkerungsschutz

Minister a.D. Gall ausgezeichnet mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Staatssekretär Klenk überreicht Minister a.D. Gall das Bevölkerungsschutz Ehrenzeichen

Staatssekretär Klenk hat Minister a.D. Reinhold Gall das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen übergeben. Als aktiver Feuerwehrmann und in seinen politischen Funktionen setzt sich Minister a.D. Gall für das Ehrenamt und dessen Stärkung ein.

„Als aktiver Feuerwehrmann, als Kreisverbandsvorsitzender, als Abgeordneter und als Innenminister des Landes hat Reinhold Gall das Wohl und die Sicherheit der Bevölkerung im Blick gehabt und sich stets für Verbesserungen eingesetzt. Dienst an der Sache ohne Eitelkeiten, Seite an Seite mit Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden aus allen Bevölkerungsschichten – authentischer und geradliniger kann sich die Politik nicht präsentieren. Diesem Einsatz gebührt unser größter Dank und unsere höchste Anerkennung“, sagte der Staatssekretär im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Wilfried Klenk.

Besonderer Einsatz im Bevölkerungsschutz

Anlass war die Auszeichnung von Minister a.D. Reinhold Gall mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen. Diese Auszeichnung wird von Seiten des Landes Baden-Württemberg jährlich an Personen vergeben, die sich in besonderer Weise um den Bevölkerungsschutz verdient gemacht haben oder die besonders mutiges und entschlossenes Verhalten im Bevölkerungseinsatz gezeigt haben.

Gall ist Förderung des Ehrenamts wichtig

„Reinhold Gall hat schon früh erkannt, dass es besonders darauf ankommt, aus dem Nebeneinander der einzelnen Organisationen und Einrichtungen des Bevölkerungsschutzes ein Miteinander zu schmieden. Er hat die Weichen für eine verstärkte Förderung des Ehrenamtes gestellt, die bis heute nachwirken. Die vorausschauende Stärkung und allgegenwärtige Wertschätzung dieses großen ehrenamtlichen Potentials ist sein großer Verdienst“, so Staatssekretär Klenk.

„Man kann es nicht oft genug sagen: Wir können als Gesellschaft sehr dankbar sein, dass es bei uns ehrenamtliche und hauptamtliche Bevölkerungsschutzkräfte gibt, die uneigennützig und solidarisch im Sinne des Gemeinwohls anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Sie bilden das Fundament, auf dem der Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg, verlässlich aufgebaut ist“, erklärte Staatssekretär Wilfried Klenk abschließend.

Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen

Das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen wird jährlich vergeben und ist auf eine Zahl von 20 pro Jahr begrenzt. Die Verleihung und Aushändigung der Ehrung für das Jahr 2020 konnte wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant erfolgen. Dies wurde nun bei der Feierstunde am 22. Februar 2022 in Stuttgart nachgeholt.

Weitere Meldungen

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“

LPD Schneider
Polizei

Norbert Schneider wird neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg

MIN Brüssel Europol
EUROPOL

Thomas Strobl nimmt an der 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Zusammen zukunftsfest – BMI veranstaltet die zweite Kommunaltagung

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Innenminister Thomas Strobl zu Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Minister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz

access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
Digitalisierung

400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Digitalisierung

Zumeldung zum Memorandum of Understanding des Bundesministeriums für Digitales

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025