Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

290 Ergebnisse gefunden

  • Übergabe von fahrzeugen an den Bevölkerungsschutz
    Copyright Innenministerium BW
    • 27.06.2024
    • Bevölkerungsschutz

    Übergabe von Fahrzeugen an den Bevölkerungsschutz

    Zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes hat Staatssekretär Thomas Blenke MdL heute neuen Fahrzeuge der „Gerätewagen Betreuung“ an die entsprechenden Einsatzeinheiten der Hilfsorganisationen übergeben.
    Mehr
  • Schriftzug 112 - Feuerwehr. Quelle: Fotolia
    • 10.06.2024
    • Feuerwehr

    Jahresstatistik der Feuerwehren 2023

    Immer mehr Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich bei der Feuerwehr - darunter auch immer mehr Jugendliche. Diesen erfreulichen Trend zeigt die Feuerwehrstatistik 2023.
    Mehr
  • Fußball, Europameisterschaft 2024
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 28.05.2024
    • Sicherheit

    Auftakt der Einsatzmaßnahmen zur UEFA Euro 2024

    Baden-Württemberg ist auf die UEFA Euro 2024 gut vorbereitet und startklar für den Anpfiff. Um die einzelnen Spieltage sicher zu bewältigen, werden über 3.000 zusätzliche Einsatzkräfte und mehrere hundert zusätzliche Einsatzfahrzeuge aus der gesamten Blaulichtfamilie eingesetzt.
    Mehr
  • Einsatzkräfte im Einsatz im Hochwassergebiet
    Copyright Freiwillige Feuerwehr Quierschied | Landkreis Karlsruhe
    • 21.05.2024
    • Katastrophenschutz

    Unterstützung nach Hochwasser im Saarland

    Am vergangenen Wochenende waren auf Anforderung des Saarlandes seit Samstagmorgen sechs Hochwasserzüge der Feuerwehren aus Baden-Württemberg im Großraum Saarbrücken im Einsatz.
    Mehr
  • Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 18.05.2024
    • Zumeldung

    Zumeldung zur Lage im Saarland

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Lage im Saarland:
    Mehr
  • Staatssekretär Blenke bei der Wasserschutzpolizei
    Copyright Innenministerium BW
    • 17.05.2024
    • Polizei

    Jahresstatistik des Kompetenzzentrums Bootskriminalität 2023

    Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität der Wasserschutzpolizeistation Konstanz hat heute die Jahresstatistik für 2023 vorgestellt. Im vergangenen Jahr wurden bundesweit 531 Fälle gestohlener Außenbordmotoren erfasst. Das ist ein historischer Tiefstand.
    Mehr
  • Enforcement Trailer der Polizei Baden-Württemberg zur Geschwindigkeitskontrolle.
    Copyright Steffen Schmid
    • 24.04.2024
    • Verkehrssicherheit

    Bilanz der europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche und des Speedmarathons

    Die Straßen im Land sollen noch sicherer werden. Deshalb hat sich Baden-Württemberg bereits zum siebten Mal an der europaweit abgestimmten Geschwindigkeitskontrollwoche beteiligt.
    Mehr
  • Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
    Copyright Polizeipräsidium Stuttgart
    • 19.04.2024
    • Sicherheit

    Positive Bilanz beim siebten länderübergreifenden Sicherheitstag

    Mit dem länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheitstag wird die Sicherheit im öffentlichen Raum gestärkt. In Baden-Württemberg haben die knapp 3.000 eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten rund 12.400 Personen, 6.300 Fahrzeuge sowie mehr als 11.400 Dokumente kontrolliert.
    Mehr
  • Polizist der Polizei Baden-Württemberg kontrolliert den Verkehr.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 16.04.2024
    • Verkehrssicherheit

    Bundesweiter Aktionstag „sicher.mobil.leben – Güterverkehr im Blick“

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Polizei Baden-Württemberg an dem jährlich stattfindenden bundesweiten Aktionstag, der diesmal ganz im Zeichen des Güterverkehrs steht. In Baden-Württemberg sind 18 Großkontrollen mit rund 500 Einsatzkräften geplant.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 04.04.2024
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 5. April 2024, bis Sonntag, 7. April 2024, durch das Ende der Osterferien in Baden-Württemberg und sieben weiteren Bundesländern mit regem bis starkem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 29
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang