In Baden-Württemberg haben 21 Parteien eine Landesliste eingereicht
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben 21 Parteien in Baden-Württemberg eine Landesliste eingericht. Bei der Wahl im Jahr 2021 waren es noch 26 Parteien.
Polizeipräsidium Stuttgart
Innere Sicherheit
Ergebnisse der ersten landesweiten Sicherheitsbefragung in Baden-Württemberg
Vor gut einem Jahr hat das Institut für Kriminologische Forschung BW zum ersten Mal eine landesweite Sicherheitsbefragung durchgeführt; mehr als 35.500 Bürgerinnen und Bürger haben sich aktiv beteiligt. Die Ergebnisse wurden jetzt veröffentlicht.
Pixabay
Sicherheit
Sicheres Silvester
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum bevorstehenden Jahreswechsel 2024/2025.
Die Landesregierung hat Vertreter der Bundeswehr und der befreundeten Streitkräfte aus Europa und den USA an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Böblingen empfangen.
Ebener
Kommunen
Steffen Jäger als Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg wiedergewählt
Der Stv. Ministerpräsident, Innen- und Kommunalminister Thomas Strobl zur Wiederwahl von Steffen Jäger als Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Ebener
Kommunen
Brackenheim wird offiziell „Heuss-Stadt“
Die Stadt Brackenheim darf sich ab dem 1. November 2024 offiziell „Heuss-Stadt“ nennen. Innenminister Thomas Strobl hat nun dem Brackenheimer Bürgermeister Thomas Csaszar die Genehmigung für die Zusatzbezeichnung übergeben.
Innenministerium Baden-Württemberg
Feuerwehr
Innenminister Thomas Strobl zu Gast beim Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Bei der Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg wählten die mehr als 400 Delegierten die neue Spitze des Landesfeuerwehrverbandes, die den amtierenden Präsidenten, Dr. Frank Knödler, nach 25-jähriger Amtszeit ablöst.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
930 Studierende an der Hochschule für Polizei begrüßt
Durch eine vielfältige, zeitgemäße Ausbildung werden die Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg auf einen vielfältigen Beruf vorbereitet. 930 Polizistinnen und Polizisten beginnen nun ihr Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.
Innenministerium BW
Polizei
Renato Gigliotti ist neuer Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim
Renato Gigliotti ist neuer Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim. Seine aktuelle Funktion als Leiter des Führungs- und Einsatzstabs beim Polizeipräsidium Mannheim behält er als Polizeivizepräsident bei.
Zu Fuß zur Schule laufen und Smileys sammeln: Zum ersten Mal findet an den Grundschulen in Baden-Württemberg der landesweite Wettbewerb „Schulwegprofis – Wer geht, gewinnt!“ statt. Die Hausspitzen des Innen-, Verkehrs- und Kultusministeriums haben die Aktion an der Grundschule in Schwieberdingen eröffnet.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.