Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen
Die Anzahl der Drogentoten ist im Jahr 2024 von 141 auf 195 Fälle angestiegen. Auffällig ist die hohe Sterblichkeitsrate beim Mischkonsum von Benzodiazepinen, Substitutionsmitteln und Kokain sowie beim Missbrauch von synthetischen Opioiden.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 11.04.2025, bis Sonntag, 13.04.2025, mit starkem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Polizeipräsidium Stuttgart
Verordnung der Landesregierung
Waffen und Messer künftig im öffentlichen Personennahverkehr verboten
Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Verordnung der Landesregierung über das Verbot des Führens von Waffen und Messern in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs zur Anhörung freigegeben.
Landtag Baden-Württemberg
Wahlen
Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt
Auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl hat der Ministerrat beschlossen, dass der nächste Landtag am 8. März 2026 gewählt wird.
Steffen Schmid
Polizei
Europaweite Kontrollen gegen Raser
Die Polizei Baden-Württemberg beteiligt sich vom 7. bis 13. April 2025 an der europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche mit dem europaweiten Speedmarathon am 9. April.
Fotolia
Polizei
Start der Motorradsaison 2025
Zum Start der neuen Motorradsaison kontrolliert die Polizei Baden-Württemberg verstärkt und sucht das Gespräch mit Motorradfahrern - für mehr Sicherheit auf den Straßen.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 04.04.2025, bis Sonntag, 06.04.2025, mit moderatem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur heute veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 des Bundes.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der Italienischen Organisierten Kriminalität
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum aktuellen Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der Italienischen Organisierten Kriminalität.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Neue Dienstausweise für die Polizei Baden-Württemberg
Rund 28.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizei in Baden-Württemberg erhalten neue Dienstausweise mit erhöhter Fälschungssicherheit.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.