Das Innenministerium hat heute die neue Verwaltungsvorschrift zur Feuerwehrförderung (ZFeuVwV) erlassen. Neben der finanziellen Förderung mit Millionenbeträgen werden zukünftig Feuerwehren auch organisatorisch bei der Beschaffung der Fahrzeuge unterstützt.
Wahlkreisbüro Sabine Hartmann-Müller MdL
Bevölkerungsschutz
Sommertour von Staatssekretär Thomas Blenke im Zeichen des Bevölkerungsschutzes
Der 9. August 2024 steht für Staatssekretär Thomas Blenke ganz im Zeichen des Bevölkerungsschutzes. Bei seiner Sommertour besucht er Einrichtungen des Bevölkerungsschutzes in Rheinfelden, Waldshut und Büsingen.
Feuerwehr
61 Millionen Euro Förderung für die Feuerwehren im Land
Baden-Württemberg stellt im Haushaltsjahr 2024 insgesamt 61 Millionen Euro für die Förderung von Fahrzeugen, Feuerwehrhäusern und Ausstattung zur Verfügung.
Leif Piechowski
Polizei
Blaulichttag in Stuttgart
Am Blaulichttag auf dem Schlossplatz in Stuttgart präsentieren Polizei, Feuerwehr, THW und weitere Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes sowie der Bundeswehr ihre tägliche Arbeit.
Regierungspräsidium Stuttgart
Unwetter
Ministerrat beschließt zu Hochwasserhilfen nach den aktuellen Unwetterereignissen
Das Land hilft. Deshalb wurden in einer Interministeriellen Arbeitsgruppe nun 29 Förderprogramme gebündelt über welche die Fachressorts rasch die Hilfeleistung ins Auge fassen.
Feuerwehr
Landesjugendfeuerwehrtag 2024
Am 28. und 29. Juni 2024 findet in Rielasingen-Worblingen im Kreis Konstanz der diesjährige Landesjugendfeuerwehrtag statt, bei dem zahlreiche Angehörige der Jugendfeuerwehren sowie Gäste aus dem ganzen Land erwartet werden.
MIK Brandenburg / imk2024.de
Sicherheit
Innenministerkonferenz in Potsdam
Die Innenministerinnen und Innenminister der Länder haben sich gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser in den vergangenen drei Tagen in Potsdam intensiv über Themen der Inneren Sicherheit ausgetauscht und dabei gute und wegweisende Beschlüsse gefasst.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Spiel der Deutschen Nationalmannschaft in Stuttgart
Die Polizei Baden-Württemberg hat mit sehr hohem Kräfteansatz für Sicherheit beim Spiel der Deutschen Nationalmannschaft in Stuttgart gesorgt.
Feuerwehr
Jahresstatistik der Feuerwehren 2023
Immer mehr Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich bei der Feuerwehr - darunter auch immer mehr Jugendliche. Diesen erfreulichen Trend zeigt die Feuerwehrstatistik 2023.
Regierungspräsidium Stuttgart
Unwetter
Dank an Einsatzkräfte
In Baden-Württemberg bleibt die Hochwasserlage angespannt. Starke Regenfälle bedrohen weiterhin viele Regionen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl dankten nun den Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz und baten die Bevölkerung um Wachsamkeit.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.