Die Menschen in Baden-Württemberg konnten eine sichere, friedliche und fröhliche Fasnet feiern und die Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch konnten störungsfrei durchgeführt werden.
Donauschwäbisches Zentralmuseum
Kulturerbe im Osten
Ausschreibung des Donauschwäbischen Kulturpreises 2025
Minister Thomas Strobl gibt den Startschuss für Bewerbungen zum Donauschwäbischen Kulturpreis: Im Jahr 2025 wird der Preis für den Bereich der Kulturvermittlung in Literatur, Musik, Bildender Kunst, Darstellender Kunst und Medien ausgeschrieben.
Mannheim
Auto fährt in Mannheimer Innenstadt in Menschen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Vorfall in Mannheim am 3. März 2025.
Adobe Stock / Fotolia
Verkehrssicherheit
Jahresbilanz 2024 des Verkehrswarndienstes Baden-Württemberg
Im Jahr 2024 hat der Verkehrswarndienst 63.944 Verkehrs- und Gefahrenmeldungen in Baden-Württemberg abgesetzt. Die häufigsten Verkehrsstörungen betrafen den Autobahnabschnitt der A5 zwischen Karlsruhe und Basel.
Adobe Stock
Bundestagswahl 2025
Sicherheitsbilanz zur Bundestagswahl
Im Vorfeld der Bundestagswahlen blieb es bei den zahlreichen Versammlungen und Veranstal-tungen in Baden-Württemberg überwiegend friedlich. Auch bei den registrierten Straftaten im Zusammenhang mit den Wahlen waren Gewaltdelikte die Ausnahme.
Adobe Stock
Digitalisierung
Herrischried ist neue Glasfaserkommune im Ländlichen Raum
Mit der Gemeinde Herrischried hat das Land eine neue Glasfaserkommune dazugewonnen. Am 27.02.2025 ging das neue Breitbandortsnetz in Betrieb. Digitalisierungsminister Thomas Strobl gratulierte vor Ort der Gemeinde zu diesem wichtigen Meilenstein.
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Mehr als 300 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten verstärken die Polizei
Die Polizei in Baden-Württemberg bekommt ab dem 1. März 2025 Verstärkung von 317 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten.
Fotolia
Bundestagswahl 2025
Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Dank der 80.000 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern konnte die vorgezogene Bundestagswahl reibungslos durchgeführt werden. Innenminister Thomas Strobl bedankt sich nun bei den eingesetzten Ehrenamtlichen.
Franziska Kraufmann
Fastnacht
Innenministerium gibt Hinweise für eine sichere Fastnacht 2025
Für eine sichere Fastnachtssaison wird die Polizei verstärkt kontrollieren. Vor allem den Jugendschutz behält die Polizei fest im Blick. Zudem kann jeder, der mitfeiert, seinen Teil zu einer sicheren und friedlichen Fastnacht beisteuern.
Innenministerium Baden-Württemberg
Internationale Zusammenarbeit
Italien und Baden-Württemberg verstärken Sicherheits-Zusammenarbeit
Die italienische Generalkonsulin Laura Lamia, seit 5. August 2024 Generalkonsulin in Stuttgart, war am Mittwoch, 19. Februar 2025, zu einem Antrittsbesuch bei Baden-Württembergs Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.