Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

347 Ergebnisse gefunden

  • ELB Schirmer-Förster
    Copyright Thomas Kiehl
    • 16.12.2024
    • Land und Kommunen

    Regierungsdirektorin Greta Schirmer-Förster wird Erste Landesbeamtin

    Regierungsdirektorin Greta Schirmer-Förster wird Erste Landesbeamtin und stv. Landrätin beim Landkreis Reutlingen. Sie tritt zum 01.01.2025 die Nachfolge von Hans-Jürgen Stede an, der zum 01. September 2024 in den Ruhestand eingetreten ist.
    Mehr
  • Vereidigung Wertheim
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 27.11.2024
    • Polizei

    126 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter in Wertheim vereidigt

    Rund 1.200 Polizistinnen und Polizisten haben in diesem Jahr ihren Dienst bei der Polizei Baden-Württemberg begonnen. 126 dieser Anwärterinnen und Anwärter legten nun am 27. November 2024 an ihrem Ausbildungsstandort in Wertheim ihren Diensteid ab.
    Mehr
  • Vereidigung Bruchsal 2024
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 20.11.2024
    • Polizei

    125 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter in Bruchsal vereidigt

    Rund 1.200 Polizistinnen und Polizisten haben in diesem Jahr ihren Dienst bei der Polizei Baden-Württemberg begonnen. 125 dieser Anwärterinnen und Anwärter legten nun am 20. November 2024 an ihrem Ausbildungsstandort in Bruchsal ihren Diensteid ab.
    Mehr
  • Katastrophenschutzübung Magnitude
    Copyright Innenministerium BW
    • 25.10.2024
    • Katastrophenschutz

    Hauptübungstag der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude

    Als erstes Land in der Bundesrepublik Deutschland übt Baden-Württemberg mit der EU-Großübung „Magnitude“ die Zusammenarbeit mit Einsatzkräften anderer Mitgliedstaaten.
    Mehr
  • Landespressekonferenz mit Ministerpräsident Kretschmann und Innenminister Strobl
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.09.2024
    • Sicherheit

    Umfassendes Sicherheitspaket beschlossen

    Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket verabschiedet, um in Baden-Württemberg die Sicherheit zu stärken, die Migration zu ordnen und der islamistischen Radikalisierung vorzubeugen.
    Mehr
  • Polizeipräsident Jürgen von Massenbach-Bardt
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 10.09.2024
    • Polizei

    Wechsel in der Leitung des Polizeipräsidiums Konstanz

    Amtswechsel beim Polizeipräsidiums Konstanz: Hubert Wörner wird zum 1. Januar 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt Jürgen von Massenbach-Bardt .
    Mehr
  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Ebener
    • 12.08.2024
    • Verfahrensstand

    Disziplinarverfahren gegen den Inspekteur der Polizei

    Das Innenministerium informiert aufgrund wiederkehrender Anfragen zum Disziplinarverfahren gegen den Inspekteur der Polizei über eine Fortentwicklung des Verfahrens.
    Mehr
  • Pressekonferenz im Innenministerium
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 26.07.2024
    • Innenverwaltung und Polizei

    Ergebnisse der Stabsstelle moderne Führungs- und Wertekultur

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl stellte am 26. Juli 2024 gemeinsam mit Ministerialdirektor a.D. Jörg Krauss die Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus einem Jahr Arbeit der Stabsstelle moderne Führungs- und Wertekultur vor.
    Mehr
  • von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeivizepräsident Jürgen Schäberle und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 24.07.2024
    • Polizei

    Wechsel in der Leitung des Polizeipräsidiums Aalen

    Amtswechsel beim Polizeipräsidium Aalen: Polizeivizepräsident Wolfgang Reubold wurde in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger wird der Leitende Polizeidirektor Jürgen Schäberle.
    Mehr
  • Verhaftung von zwei Tatverdächtigen. Quelle: www.polizei-beratung.de
    Copyright Polizeiberatung BW
    • 24.07.2024
    • Polizei

    Weiterer schwerer Schlag gegen die kriminellen Gruppierungen im Großraum Stuttgart

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum aktuellen Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der Staatsanwaltschaft Stuttgart.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 35
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang