Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

370 Ergebnisse gefunden

  • Ernennung Aşkin Bingöl Polizeivizepräsident im Polizeipräsidium Ulm
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 17.03.2025
    • Polizei

    Neuer Polizeivizepräsident beim Polizeipräsidium Ulm

    Aşkin Bingöl wird neuer Polizeivizepräsident im Polizeipräsidium Ulm und wird neben der Funktion als stellvertretender Leiter der Dienststelle auch die Leitung des Ulmer Führungs- und Einsatzstabes übernehmen.
    Mehr
  • Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
    Copyright Fotolia
    • 12.03.2025
    • Sitzung des Landeswahlausschusses am 11. März 2025

    Endgültiges Landesergebnis und vorläufig gewählte Bewerber der Bundestagswahl 2025

    Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat nach den Feststellungen der Wahlausschüsse auf Kreis- und Landesebene das endgültige Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg mitgeteilt.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 28.02.2025
    • Polizei

    Neue stellvertretende Leiterin des Polizeipräsidiums Ludwigsburg

    Leitende Kriminaldirektorin Silke Kübler wird zum 1. März 2025 neue stellvertretende Leiterin beim Polizeipräsidium Ludwigsburg. Neben der Vertretung der Dienststellenleitung übernimmt sie fortan auch die Leitung des Führungs- und Einsatzstabes.
    Mehr
  • Baum mit einem Hinweisschild auf ein Wahllokal. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 25.02.2025
    • Bundestagswahl 2025

    Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

    Dank der 80.000 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern konnte die vorgezogene Bundestagswahl reibungslos durchgeführt werden. Innenminister Thomas Strobl bedankt sich nun bei den eingesetzten Ehrenamtlichen.
    Mehr
  • Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 24.02.2025
    • Bundestagswahl 2025

    Vorläufiges amtliches Ergebnis auf Landesebene

    Landeswahlleiterin Cornelia Nesch teilte am 24. Februar 2025 um 01:45 Uhr das vorläufige amtliche Landesergebnis der Bundestagswahl 2025 mit.
    Mehr
  • Baum mit einem Hinweisschild auf ein Wahllokal. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 21.02.2025
    • Bundestagswahl 2025

    Zahlen zur Durchführung der Bundestagswahl 2025

    Unmittelbar vor dem Wahltag teilte Landeswahlleiterin Cornelia Nesch die Zahlen im Zusammenhang mit der Durchführung der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 mit.
    Mehr
  • Wahlbrief wird in einen Postkasten geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 14.02.2025
    • Bundestagswahl

    Wahlaufruf und letzte Tipps der Landeswahlleiterin zur Briefwahl

    Wenige Tage vor der Bundestagswahl appellierte Landeswahlleiterin Cornelia Nesch an alle Wahlberechtigten in Baden-Württemberg, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und damit auch zu einer überzeugenden Wahlbeteiligung aktiv beizutragen.
    Mehr
  • Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
    Copyright Fotolia
    • 06.02.2025
    • Bundestagswahl 2025

    Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025

    Die Landeswahlleiterin gibt die zugelassenen Landeslisten für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt.
    Mehr
  • Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 04.02.2025
    • Bundestagswahl 2025

    Die Wahl in Zahlen

    Wie Landeswahlleiterin Cornelia Nesch mitteilte, bewerben sich in Baden-Württemberg 526 Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Fabian Mayer, Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL, Landespolizeidirektor Norbert Schneider
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 31.01.2025
    • Polizei

    Fabian Mayer neuer stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service

    Staatssekretär Thomas Blenke MdL hat Fabian Mayer mit der stv. Leitung des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg beauftragt. Er folgt damit auf Axel Mögelin, der im März 2024 in das Innenministerium BW wechselte.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 37
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang