Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

987 Ergebnisse gefunden

  • Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Untergruppenbach
    Copyright LICHTGUT - Leif Piechowski
    • 12.01.2023
    • Ehrenamt

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Untergruppenbach

    28 Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 11.01.2023
    • Polizei

    Polizeipräsidien in Heilbronn und Ludwigsburg unter neuer Leitung

    Zwei Leitungsfunktionen bei der Polizei Baden-Württemberg werden neu besetzt: Frank Spitzmüller wird Präsident des Polizeipräsidiums in Heilbronn und Thomas Wild Präsident des Polizeipräsidiums in Ludwigsburg.
    Mehr
  • Verhaftung von zwei Tatverdächtigen. Quelle: www.polizei-beratung.de
    Copyright Polizeiberatung BW
    • 08.01.2023
    • Innere Sicherheit

    Zumeldung zum ersten Urteil gegen Silvesterrandalierer

    Zumeldung zum ersten Urteil im Schnellverfahren gegen Silvesterrandalierer in Heilbronn. In Baden Württemberg gilt: Silvesterradau – im neuen Jahr Bau.
    Mehr
  • Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
    Copyright Polizeipräsidium Stuttgart
    • 06.01.2023
    • Innere Sicherheit

    Dank an Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei

    Innenminister Thomas Strobl lädt Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei noch im Januar ein. Klares Ziel: Wo können wir in Baden-Württemberg noch besser werden? Und wie schützen wir die, die uns schützen?
    Mehr
  • Gedenkstätte der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 29.12.2022
    • Kulturerbe im Osten

    Jahresbilanz 2022 des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler

    Baden-Württemberg stand auch im Jahr 2022 zu seiner Verpflichtung, das kulturelle Erbe der Vertriebenen und Spätaussiedler zu bewahren. Denn der unermüdliche Einsatz für Frieden und Völkerverständigung in Europa ist wichtiger denn je.
    Mehr
  • Gruppenbild zur Fortsetzung der Kooperation mit Polizeirabbinern
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 22.12.2022
    • Polizei

    Fortsetzung der Kooperation mit Polizeirabbinern

    Vor zwei Jahren wurden die bundesweit ersten Polizeirabbiner in Baden-Württemberg in ihr Amt eingeführt. Nun wird die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen sowie der Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württemberg fortgesetzt.
    Mehr
  • Bühl wird offiziell „Zwetschgenstadt“
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 15.12.2022
    • Kommunen

    Bühl wird offiziell „Zwetschgenstadt“

    Die Große Kreisstadt Bühl darf sich ab dem 1. Januar 2023 offiziell „Zwetschgenstadt“ nennen. Die feierliche feierliche Übergabe der Genehmigungsurkunde an den Bühler Oberbürgermeister Hubert Schnurr fand im Landtag von Baden-Württemberg statt.
    Mehr
  • Digitale Gästekarte Hochschwarzwald
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 14.12.2022
    • Digitalisierung

    Smarter Tourismus

    Die Landesregierung fördert die digitale Gästeplattform Hochschwarzwald mit 155.000 Euro. Denn digitale Tools eröffnen neue Möglichkeiten und helfen Kosten zu sparen.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 09.12.2022
    • Polizei

    Polizeipräsident Becker in den Ruhestand verabschiedet

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat den Präsidenten des Polizeipräsidiums Heilbronn, Hans Becker, nach seiner über 48-jährigen Laufbahn in den Ruhstand verabschiedet.
    Mehr
  • Bundesweiter Warntag
    Copyright Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
    • 08.12.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Erste Bilanz zum Bundesweiten Warntag

    Am bundesweiten Warntag wird die Warninfrastruktur auf den Prüfstand gestellt. Damit werden die Menschen im Land sensibilisiert und können in einer Gefahrenlage schnell und richtig reagieren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • Zur letzte Seite 99
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang