Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

69 Ergebnisse gefunden

  • Claudia Warken
    Copyright Volker Strohmaier
    • 27.05.2025
    • Land und Kommunen

    Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Biberach

    Die Leitende Regierungsdirektorin Dr. Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Landkreis Biberach.
    Mehr
  • Drogen und Fixerutensilien.
    Copyright Fotolia
    • 10.04.2025
    • Sicherheit

    Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

    Die Anzahl der Drogentoten ist im Jahr 2024 von 141 auf 195 Fälle angestiegen. Auffällig ist die hohe Sterblichkeitsrate beim Mischkonsum von Benzodiazepinen, Substitutionsmitteln und Kokain sowie beim Missbrauch von synthetischen Opioiden.
    Mehr
  • MIN HfPol Biberach
    Copyright Polizei
    • 25.03.2025
    • Polizei

    Innenminister Thomas Strobl besucht Einsatztraining zur Abwehr von Messerangriffen

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl besuchte den Standort Biberach der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Dort ließ er sich zeigen, wie sich die Polizei Baden-Württemberg auf Messerangriffe im Einsatz vorbereitet.
    Mehr
  • Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
    Copyright Fotolia
    • 12.03.2025
    • Sitzung des Landeswahlausschusses am 11. März 2025

    Endgültiges Landesergebnis und vorläufig gewählte Bewerber der Bundestagswahl 2025

    Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat nach den Feststellungen der Wahlausschüsse auf Kreis- und Landesebene das endgültige Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg mitgeteilt.
    Mehr
  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 06.03.2025
    • Innere Sicherheit

    Einsatzkonzepte der Polizei gingen auf

    Die Menschen in Baden-Württemberg konnten eine sichere, friedliche und fröhliche Fasnet feiern und die Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch konnten störungsfrei durchgeführt werden.
    Mehr
  • Verabschiedung Lahr, 21. Februar 2025
    Copyright Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
    • 25.02.2025
    • Polizei

    Mehr als 300 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten verstärken die Polizei

    Die Polizei in Baden-Württemberg bekommt ab dem 1. März 2025 Verstärkung von 317 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten.
    Mehr
  • Breitbandübergabe im Innenministerium, Gruppenbild
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 10.02.2025
    • Digitalisierung

    207 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg treibt den Ausbau von schnellem Internet auch im Jahr 2025 mit Nachdruck und Millioneninvestitionen voran: Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat nun in Stuttgart Förderbescheide in Höhe von 207 Millionen Euro übergeben.
    Mehr
  • Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
    Copyright Adobe Stock
    • 06.01.2025
    • Digitalisierung

    Breitbandbilanz 2024: Baden-Württemberg überschreitet die sechs Milliarden-Euro-Marke

    Als erstes Land hat Baden-Württemberg eine einmalige Gigabitoffensive gestartet, um das Land fit für das Gigabitzeitalter zu machen. Im Jahr 2024 erreichte die landesweite Breitbandförderung einen neuen Rekord.
    Mehr
  • Vereidigung Wertheim
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 27.11.2024
    • Polizei

    126 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter in Wertheim vereidigt

    Rund 1.200 Polizistinnen und Polizisten haben in diesem Jahr ihren Dienst bei der Polizei Baden-Württemberg begonnen. 126 dieser Anwärterinnen und Anwärter legten nun am 27. November 2024 an ihrem Ausbildungsstandort in Wertheim ihren Diensteid ab.
    Mehr
  • Vereidigung Bruchsal 2024
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 20.11.2024
    • Polizei

    125 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter in Bruchsal vereidigt

    Rund 1.200 Polizistinnen und Polizisten haben in diesem Jahr ihren Dienst bei der Polizei Baden-Württemberg begonnen. 125 dieser Anwärterinnen und Anwärter legten nun am 20. November 2024 an ihrem Ausbildungsstandort in Bruchsal ihren Diensteid ab.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 7
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang