Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte richtet die Polizei Baden-Württemberg eine gemeinsame Vereidigungsfeier für alle Polizistinnen und Polizisten aus, die im Jahr 2025 ihre Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg begonnen haben.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Weitere Verstärkung für die Polizei Baden-Württemberg
Mehr als 150 frisch ausgebildete Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte heißt Innenminister Thomas Strobl nach ihrer erfolgreichen Ausbildung im Berufsleben willkommen. Mit ihnen erhält die Polizei Baden-Württemberg weitere personelle Verstärkung.
Pixabay
Zugunglück
Innenminister Thomas Strobl zum schweren Zugunglück bei Riedlingen
Am Abend des 27. Juli 2025 kam es zu einem schweren Zugunglück bei Riedlingen im Landkreis Biberach.
Volker Strohmaier
Land und Kommunen
Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Biberach
Die Leitende Regierungsdirektorin Dr. Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Landkreis Biberach.
Fotolia
Sicherheit
Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen
Die Anzahl der Drogentoten ist im Jahr 2024 von 141 auf 195 Fälle angestiegen. Auffällig ist die hohe Sterblichkeitsrate beim Mischkonsum von Benzodiazepinen, Substitutionsmitteln und Kokain sowie beim Missbrauch von synthetischen Opioiden.
Polizei
Polizei
Innenminister Thomas Strobl besucht Einsatztraining zur Abwehr von Messerangriffen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl besuchte den Standort Biberach der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Dort ließ er sich zeigen, wie sich die Polizei Baden-Württemberg auf Messerangriffe im Einsatz vorbereitet.
Fotolia
Sitzung des Landeswahlausschusses am 11. März 2025
Endgültiges Landesergebnis und vorläufig gewählte Bewerber der Bundestagswahl 2025
Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat nach den Feststellungen der Wahlausschüsse auf Kreis- und Landesebene das endgültige Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg mitgeteilt.
Adobe Stock
Innere Sicherheit
Einsatzkonzepte der Polizei gingen auf
Die Menschen in Baden-Württemberg konnten eine sichere, friedliche und fröhliche Fasnet feiern und die Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch konnten störungsfrei durchgeführt werden.
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Mehr als 300 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten verstärken die Polizei
Die Polizei in Baden-Württemberg bekommt ab dem 1. März 2025 Verstärkung von 317 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
207 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg treibt den Ausbau von schnellem Internet auch im Jahr 2025 mit Nachdruck und Millioneninvestitionen voran: Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat nun in Stuttgart Förderbescheide in Höhe von 207 Millionen Euro übergeben.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.