Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Menü
  • Ministerium
    • Innenminister Thomas Strobl
    • Staatssekretär Wilfried Klenk
    • Ministerialdirektor Reiner Moser
    • CIO/CDO Stefan Krebs
    • Landesinnenminister seit 1952
    • Aufgaben und Organisation
      • Organigramm
    • Dienstgebäude
    • Kontakt
    • Anfahrt
    Portraibild Minister Strobl
    • Das Ministerium

    Innenminister

    Mehr
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Integrierte Leitstellen
    • Datenschutz
    • Verfassungsschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
    • Infodienst
    • Krisenmanagement
      • Sirenenförderprogramm
    • Katastrophenschutz
      • Ukraine-Krise
    • Tipps für Ihre Sicherheit
    • Wichtige Notfallnummern
    • nora Notruf-App
    Polizisten im Gespräch
    • Überzeugende Strategie

    Polizei

    Mehr
  • Land & Kommunen
    • Heimattage
    • Lebendige Demokratie
      • Landesverfassung
      • Wahlen
      • Bürgerbeteiligung
      • Tipps
      • Landeswahlleiterin
    • Starke Kommunen
      • Kommunalverfassung
      • Kommunale Unternehmen
      • NKHR
      • Sparkassen
      • Infomaterial
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kulturerbe im Osten
      • Kulturarbeit
      • Einrichtungen und Organisationen
      • Schülerwettbewerb
      • Kulturpreise
      • Veranstaltungen
      • Museen & Sammlungen
      • Donauraumstrategie
      • Infomaterial
    Baum mit einem Hinweisschild auf ein Wahllokal. Quelle: Fotolia
    • Politische Teilhabe

    Wahlen

    Mehr
  • Digitalisierung
    • Digitalisierungsstrategie
    • Mobilfunk und 5G
    • Breitband
    • Cybersicherheit
    • E-Government
    • Klima Buddy
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • CIO/CDO und Abteilung für Digitalisierung
    • IT-Planungsrat
    • Cybersicherheitsagentur
      • Cybersicherheitsagentur
      • Cyber-Ersthilfe
      • Organigramm
      • Leitung Cybersicherheitsagentur
      • Infomaterialien Cybersicherheit
      • Kontakt und Presse
      • Bewerbung bei der CSBW
    digital.LÄND, Heft
    • digital.LÄND

    Digitalisierungsstrategie

    Mehr
  • Staatsangehörigkeit
    • Einbürgerung und Staatsangehörigkeit
    • Anwendungshinweise, Verwaltungsvorschrift
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Ansprechpartner
      • Social Media
      • RSS-Feed
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
      • Berufsinformation
      • Fortbildung
      • Stellenausschreibungen
    • Kontakt "Nothilfe-Koordinator Ukraine"
    • Bürgerreferent
    • Ausschreibungen
    • Feiertage
    • Kontakt
    • Landesinformations- freiheitsgesetz
    Broschüren. Bild: Innenministerium Baden-Württemberg
    • Broschürenservice

    Publikationen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.141 Ergebnisse gefunden

  • 20.01.2023
    Mitglieder des Landespolizeiorchesters beim Spielen. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    • Polizei

    Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters

    Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg lädt Bürgerinnen und Bürger zu einem öffentlichen Benefizkonzert am 31.01.2023 nach Rottweil ein.
    Mehr
  • 19.01.2023
    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Weissach
    • Ehrenamt

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Merzhausen

    33 weitere Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • 19.01.2023
    Auftaktveranstaltung, Runder Tisch Glasfaser
    • Digitalisierung

    Auftakt „Runder Tisch Glasfasernetze“

    Der ‚Runde Tisch Glasfasernetze‘ bringt die wichtigsten Akteure im Bereich Glasfaser zusammen, damit sich diese über die aktuellen Herausforderungen austauschen und Lösungen hierfür erarbeiten können. Denn der Weg ins Gigabitzeitalter kann nur gemeinsam erfolgen. Nun fand die Auftaktveranstaltung im Innenministerium Baden-Württemberg statt.
    Mehr
  • 19.01.2023
    Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 20.01.2023, bis Sonntag, 22.01.2023, mit mäßigem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • 17.01.2023
    IMK 2021 Rust
    • Hass und Hetze

    Bericht zur Arbeit des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

    Innenminister Thomas Strobl informiert den Ministerrat über die Arbeit des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“. Mit geballter Kompetenz arbeitet der Ausschuss professionsübergreifend daran, Hass und Hetze in der Gesellschaft einzudämmen.
    Mehr
  • 12.01.2023
    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Untergruppenbach
    • Ehrenamt

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Untergruppenbach

    28 Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • 12.01.2023
    Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 13.01.2023, bis Sonntag, 15.01.2023, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • 11.01.2023
    • Polizei

    Grenzüberschreitende Durchsuchungen wegen Anlagebetrug in Millionenhöhe

    Zumeldung zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg vom 11. Januar 2023
    Mehr
  • 11.01.2023
    Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    • Polizei

    Polizeipräsidien in Heilbronn und Ludwigsburg unter neuer Leitung

    Zwei Leitungsfunktionen bei der Polizei Baden-Württemberg werden neu besetzt: Frank Spitzmüller wird Präsident des Polizeipräsidiums in Heilbronn und Thomas Wild Präsident des Polizeipräsidiums in Ludwigsburg.
    Mehr
  • 08.01.2023
    Verhaftung von zwei Tatverdächtigen. Quelle: www.polizei-beratung.de
    • Innere Sicherheit

    Zumeldung zum ersten Urteil gegen Silvesterrandalierer

    Zumeldung zum ersten Urteil im Schnellverfahren gegen Silvesterrandalierer in Heilbronn. In Baden Württemberg gilt: Silvesterradau – im neuen Jahr Bau.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 215
Weiter
  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum