Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Menü
  • Ministerium
    • Innenminister Thomas Strobl
    • Staatssekretär Wilfried Klenk
    • Ministerialdirektor Reiner Moser
    • CIO/CDO Stefan Krebs
    • Landesinnenminister seit 1952
    • Aufgaben und Organisation
      • Organigramm
    • Dienstgebäude
    • Kontakt
    • Anfahrt
    Portraibild Minister Strobl
    • Das Ministerium

    Innenminister

    Mehr
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Integrierte Leitstellen
    • Datenschutz
    • Verfassungsschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
    • Infodienst
    • Krisenmanagement
      • Sirenenförderprogramm
    • Katastrophenschutz
      • Ukraine-Krise
    • Tipps für Ihre Sicherheit
    • Wichtige Notfallnummern
    • nora Notruf-App
    Polizisten im Gespräch
    • Überzeugende Strategie

    Polizei

    Mehr
  • Land & Kommunen
    • Heimattage
    • Lebendige Demokratie
      • Landesverfassung
      • Wahlen
      • Bürgerbeteiligung
      • Tipps
      • Landeswahlleiterin
    • Starke Kommunen
      • Kommunalverfassung
      • Kommunale Unternehmen
      • NKHR
      • Sparkassen
      • Infomaterial
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kulturerbe im Osten
      • Kulturarbeit
      • Einrichtungen und Organisationen
      • Schülerwettbewerb
      • Kulturpreise
      • Veranstaltungen
      • Museen & Sammlungen
      • Donauraumstrategie
      • Infomaterial
    Baum mit einem Hinweisschild auf ein Wahllokal. Quelle: Fotolia
    • Politische Teilhabe

    Wahlen

    Mehr
  • Digitalisierung
    • Digitalisierungsstrategie
    • Mobilfunk und 5G
    • Breitband
    • Cybersicherheit
    • E-Government
    • Klima Buddy
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • CIO/CDO und Abteilung für Digitalisierung
    • IT-Planungsrat
    • Cybersicherheitsagentur
      • Cybersicherheitsagentur
      • Cyber-Ersthilfe
      • Organigramm
      • Leitung Cybersicherheitsagentur
      • Infomaterialien Cybersicherheit
      • Kontakt und Presse
      • Bewerbung bei der CSBW
    digital.LÄND, Heft
    • digital.LÄND

    Digitalisierungsstrategie

    Mehr
  • Staatsangehörigkeit
    • Einbürgerung und Staatsangehörigkeit
    • Anwendungshinweise, Verwaltungsvorschrift
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Ansprechpartner
      • Social Media
      • RSS-Feed
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
      • Berufsinformation
      • Fortbildung
      • Stellenausschreibungen
    • Kontakt "Nothilfe-Koordinator Ukraine"
    • Bürgerreferent
    • Ausschreibungen
    • Feiertage
    • Kontakt
    • Landesinformations- freiheitsgesetz
    Broschüren. Bild: Innenministerium Baden-Württemberg
    • Broschürenservice

    Publikationen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.141 Ergebnisse gefunden

  • 10.06.2011
    • Kriminalität

    Vereinsverbot gegen zwei Rockerclubs in Pforzheim

    Innenminister Reinhold Gall hat gegen die Hells Angels MC Charter Borderland und den Unterstützerclub Commando 81 Borderland in Pforzheim ein Vereinsverbot ausgesprochen. Über 400 Polizeibeamte haben bei einer großangelegten Aktion das Verbot vollzogen.
    Mehr
  • 08.06.2011
    • Besuch

    Antrittsbesuch des türkischen Generalkonsuls M. Türker Ari

    Innenminister Reinhold Gall hat den türkischen Generalkonsul M. Türker Ari zum Antrittsbesuch im Innenministerium empfangen. "Um unsere gemeinsamen Ziele erreichen zu können, haben wir einen regelmäßigen Austausch zwischen dem Generalkonsulat und dem Innenministerium vereinbart", sagte Gall.
    Mehr
  • 03.06.2011
    • Feuerwehr

    Jahresstatistik 2010 der Feuerwehren

    „Die Menschen im Land können sich auf die Feuerwehr verlassen. Die Leistungsfähigkeit der Frauen und Männer wird durch zwei Zahlen eindrucksvoll belegt: Bei insgesamt 95.065 Einsätzen konnten 6.940 Personen gerettet werden.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Vorstellung der Feuerwehrstatistik für das Jahr 2010.
    Mehr
  • 01.06.2011
    • Polizei

    Pressemitteilungen aller Polizeidienststellen künftig im Presseportal zentral abrufbar

    Die Pressemitteilungen aller baden-württembergischen Polizeidienststellen können ab sofort im Internet bei www.polizei-bw.de im "Presseportal" abgerufen werden. Dieser neue Service ist sowohl für Journalisten als auch für Bürger interessant, die sich mit der Arbeit der Polizei beschäftigten.
    Mehr
  • 23.05.2011
    • Polizei

    Bodensee-Sicherheitsgespräch 2011 in Vaduz

    "Die polizeiliche Zusammenarbeit in der Bodensee-Region funktioniert hervorragend. Die grenzüberschreitende Sicherheitspartnerschaft ist ausgesprochen eng, vertrauensvoll, pragmatisch und effektiv", sagte Ministerialdirektor Dr. Herbert O. Zinell.
    Mehr
  • 23.05.2011
    • Notfallversorgung

    Bericht über die Hilfsfristen 2010

    Die Rettungsdienste in Baden-Württemberg sollen ihre Einsatzorte noch schneller erreichen. "Die Einhaltung der gesetzlichen Hilfsfristen in der Notfallversorgung hat für mich absoluten Vorrang", sagte Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
  • 22.05.2011
    • Verkehrssicherheit

    Landesweiter Bikertag 2011 in Malmsheim

    Unter dem Motto "Sicher im Südwesten" engagiert sich die baden-württembergische Polizei mit ihren Partnern für Verkehrssicherheit beim Bikertag, um Motorradfahrer hinsichtlich der Gefahren zu sensibilisieren. "Wir wollen nicht nur kontrollieren, sondern auch informieren und wir suchen den Dialog", sagte Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
  • 20.05.2011
    • Kriminalität

    Jahresberichte Wirtschaftskriminalität und Organisierte Kriminalität 2010

    Die Wirtschaftskriminalität in Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr um 7,5 Prozent auf 13.567 Fälle gesunken, der Schaden auf rund 409 Millionen Euro. Am stärksten sind die Wettbewerbsdelikte zurückgegangen, beispielsweise Ausschreibungs- und Subventionsbetrug.
    Mehr
  • 20.05.2011
    • Polizei

    114 Polizeianwärter in Göppingen vereidigt

    "Wir werden die Leistungsfähigkeit der Polizei stärken und vor allem die Personalstärke sichern."Das sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Vereidigung von 114 Polizeianwärtern bei der Bereitschaftspolizei in Göppingen.
    Mehr
  • 19.05.2011
    • Polizei

    17 neue Motorräder für die Polizei

    Landespolizeipräsident Dr. Wolf Hammann hat 17 neue Einsatzmotorräder vom Typ BMW R1200 RT an die Polizei übergeben: "Wir stellen den Kolleginnen und Kollegen einen ‚Arbeitsplatz Polizeimotorrad’ auf dem neuesten Stand der Technik und des Fahrerkomforts zur Verfügung."
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
Weiter
  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum