"Wenn die Demonstrationsfreiheit dazu missbraucht wird, um mit Gewalt politische Auseinandersetzungen, die ihren Ursprung im Ausland haben, auf unserem Boden auszutragen, sind die Grenzen bei weitem überschritten", sagte Innenminister Reinhold Gall.
Flüchtlinge
Baden-Württemberg nimmt Flüchtlinge aus Tunesien auf
Baden-Württemberg wird in den nächsten Tagen 38 Flüchtlinge aus dem an der tunesisch-libyschen Grenze gelegenen Flüchtlingslager Shousha aufnehmen. Damit leistet das Land seinen Beitrag zum sogenannten "Resettlement" von 300 Flüchtlingen aus Libyen und dem Irak.
Fahrsicherheit
2. Aktionstag "young drivers Xperience" auf dem Hockenheimring
"Junge Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren sind überproportional an schweren Verkehrsunfällen beteiligt. Mit der young drivers Xperience sprechen wir diese Zielgruppe an und wollen erreichen, dass die Fahranfänger sichererer im Straßenverkehr unterwegs sind", sagte Landespolizeipräsident Wolf Hammann.
Feuerwehr
Kooperation von Forschung und Praxis garantiert professionelle Feuerwehr-Ausbildung
"Die gute Zusammenarbeit zwischen der Landesfeuerwehrschule und der Forschungsstelle für Brandschutztechnik am Karlsruher Institut für Technologie ist eine wichtige Basis für die professionelle Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrangehörigen im Land und findet europaweit Beachtung", sagte Innenminister Reinhold Gall.
Kriminalität
Baden-Württemberg führt anonymes Hinweisaufnahmesystem ein
Das anonyme Hinweisaufnahmesystem dient der Bekämpfung besonders sozialschädlicher Kriminalitätsformen, bei denen Experten von einem hohen Dunkelfeld und geringer Anzeigebereitschaft der Opfer und Tatbeteiligten ausgehen.
Verkehr
Halbjahresbilanz: Mehr Verkehrsunfälle - weniger Verletzte und Tote
"2.545 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss im ersten Halbjahr sind durch nichts zu rechtfertigen." Das sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Vorstellung der Halbjahresstatistik.
Polizei
Bericht zu Kontakten zweier Polizisten zum Ku Klux Klan vorgelegt
Der von Innenminister Reinhold Gall bei Landespolizeipräsident Wolf Hammann angeforderte Bericht bestätigt, dass zwei Polizisten von Spätherbst 2001 bis längstens September 2002 in engem Kontakt zum European White Knights of the Ku Klux Klan (EWK KKK) und dessen damaligem Leiter standen.
Polizei
Leitende Beamte der Polizeidirektion Göppingen vollständig rehabilitiert
Die Disziplinarverfahren gegen den Leiter der Polizeidirektion Göppingen, Leitender Polizeidirektor Hans Baldauf, und gegen Polizeidirektor Rainer Eitle sind eingestellt worden. Beide sind damit vollständig rehabilitiert.
Kontrolle
Innenminister Gall empfiehlt mehr parlamentarische Kontrolle über das Landesamt für Verfassungsschutz
"Eine Analyse der parlamentarischen Kontrolle in Bund und Ländern über den Verfassungsschutz hat gezeigt, dass wir die Befugnisse des Landtags von Baden-Württemberg ausdehnen sollten", empfahl Innenminister Reinhold Gall.
Bürgerbeteiligung
Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger (2014-2020)“
Innenminister Reinhold Gall teilt die Bedenken der Gemeinden gegen den Entwurf der Europäischen Kommission für ein neues Programm zum Ausbau der Bürgerbeteiligung und der Kontakte zwischen Kommunen in der EU. "Dabei werden die Fördermittel für Bürgerbegegnungen kleinerer Partnergemeinden drastisch gekürzt", beklagte er.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.