Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.863 Ergebnisse gefunden

  • E-Motorrad
    Copyright Polizei Baden-Württemberg/ Lars de Jong
    • 23.07.2021
    • Polizei

    Modellprojekt Elektrische Motorräder bei der Polizei

    Das Polizeipräsidium Stuttgart testet in einem zweijährigen Modellprojekt zwei elektrisch angetriebene Motorräder im Streifendienst. Neben der Erprobung der technischen und taktischen Einsatzmöglichkeiten sollen etwaige Grenzen bei den Einsatzmöglichkeiten diagnostiziert werden.
    Mehr
  • Erster LAndesbeamter MTK
    Copyright Landratsamt Main-Tauber-Kreis
    • 22.07.2021
    • Personalie

    Main-Tauber-Kreis bekommt neuen Ersten Landesbeamten

    Oberregierungsrat Florian Busch, der bisher Referent beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist, wird ab 16. August 2021 zum Ersten Landesbeamten und stellvertretenden Landrat des Main-Tauber-Kreises bestellt.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 22.07.2021
    • Verkehr

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 23.07.2021, bis Sonntag, 25.07.2021, auch im Hinblick auf die begonnenen Sommerferien in mehreren Bundesländern, mit regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Baum mit einem Hinweisschild auf ein Wahllokal. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 20.07.2021
    • Bundestagswahl

    Landesliste der Parteien für Bundestagswahl eingereicht

    26 Parteien haben eine Landesliste eingereicht und damit zwei bzw. fünf mehr als zu den Wahlen 2017 und 2013.
    Mehr
  • Einsatzkräfte nach Ahrweiler
    Copyright H.P. SAFRANEK
    • 18.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Mobile Einsatz-Führungsunterstützung für den Kreis Ahrweiler

    Der Bevölkerungsschutz aus Baden-Württemberg hilft weiter in Rheinland-Pfalz. Die Führungsunterstützung der Berufsfeuerwehren und Spezialisten der Bergwacht Schwarzwald gehen in den Landkreis Ahrweiler.
    Mehr
  • MIN-Strobl verabschiedet die Rettungskräfte nach Rheinland-Pfalz
    Copyright H.P. SAFRANEK
    • 17.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Zusätzliche Rettungskräfte nach Rheinland-Pfalz entsandt

    Innenminister Thomas Strobl verabschiedet zusätzliche Rettungskräfte ins Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz. Insgesamt werden weitere 16 Krankentransportwagen und drei Führungsfahrzeuge mit 41 Helfern entsandt.
    Mehr
  • 100 KTWs brechen zur Hilfeleistung auf
    Copyright Deutsches Rotes Kreuz
    • 16.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Weitere Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz

    Baden-Württemberg weitet Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz deutlich aus. Minister Strobl dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz unter diesen schweren Bedingungen.
    Mehr
  • Blick aus dem Cockpit eines Hubschraubers auf einen überschwemmten Fluss.
    Copyright Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    • 15.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Baden-Württemberg hilft Rheinland-Pfalz nach Unwetter

    Die Polizei und Feuerwehr aus Baden-Württemberg helfen nach Unwetter in Rheinland-Pfalz. Als Zeichen der länderübergreifenden Solidarität hat Baden-Württemberg eine dreiköpfige Polizei-Hubschrauberbesatzung und zwei Feuerwehrleute entsandt.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 15.07.2021
    • Verkehr

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 16.07.2021, bis Sonntag, 18.07.2021, durch weitere Lockerungen in der aktuellen Corona-Situation sowie auch im Hinblick auf die kürzlich begonnenen Sommerferien in mehreren Bundesländern mit regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Übergabe Gerätewagen DLRG
    Copyright Innenministerium
    • 14.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Elf Gerätewagen für die Wasserrettung der DLRG

    Staatssekretär Wilfried Klenk übergibt elf Gerätewagen für die Wasserrettung an die DLRG. Diese wurden in enger Abstimmung mit der DLRG konzipiert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • Zur letzte Seite 287
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang