Modellprojekt Elektrische Motorräder bei der Polizei
Das Polizeipräsidium Stuttgart testet in einem zweijährigen Modellprojekt zwei elektrisch angetriebene Motorräder im Streifendienst. Neben der Erprobung der technischen und taktischen Einsatzmöglichkeiten sollen etwaige Grenzen bei den Einsatzmöglichkeiten diagnostiziert werden.
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Personalie
Main-Tauber-Kreis bekommt neuen Ersten Landesbeamten
Oberregierungsrat Florian Busch, der bisher Referent beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist, wird ab 16. August 2021 zum Ersten Landesbeamten und stellvertretenden Landrat des Main-Tauber-Kreises bestellt.
Pavel Losevsky
Verkehr
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 23.07.2021, bis Sonntag, 25.07.2021, auch im Hinblick auf die begonnenen Sommerferien in mehreren Bundesländern, mit regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Fotolia
Bundestagswahl
Landesliste der Parteien für Bundestagswahl eingereicht
26 Parteien haben eine Landesliste eingereicht und damit zwei bzw. fünf mehr als zu den Wahlen 2017 und 2013.
H.P. SAFRANEK
Bevölkerungsschutz
Mobile Einsatz-Führungsunterstützung für den Kreis Ahrweiler
Der Bevölkerungsschutz aus Baden-Württemberg hilft weiter in Rheinland-Pfalz. Die Führungsunterstützung der Berufsfeuerwehren und Spezialisten der Bergwacht Schwarzwald gehen in den Landkreis Ahrweiler.
H.P. SAFRANEK
Bevölkerungsschutz
Zusätzliche Rettungskräfte nach Rheinland-Pfalz entsandt
Innenminister Thomas Strobl verabschiedet zusätzliche Rettungskräfte ins Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz. Insgesamt werden weitere 16 Krankentransportwagen und drei Führungsfahrzeuge mit 41 Helfern entsandt.
Deutsches Rotes Kreuz
Bevölkerungsschutz
Weitere Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz
Baden-Württemberg weitet Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz deutlich aus. Minister Strobl dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz unter diesen schweren Bedingungen.
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
Bevölkerungsschutz
Baden-Württemberg hilft Rheinland-Pfalz nach Unwetter
Die Polizei und Feuerwehr aus Baden-Württemberg helfen nach Unwetter in Rheinland-Pfalz. Als Zeichen der länderübergreifenden Solidarität hat Baden-Württemberg eine dreiköpfige Polizei-Hubschrauberbesatzung und zwei Feuerwehrleute entsandt.
Pavel Losevsky
Verkehr
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 16.07.2021, bis Sonntag, 18.07.2021, durch weitere Lockerungen in der aktuellen Corona-Situation sowie auch im Hinblick auf die kürzlich begonnenen Sommerferien in mehreren Bundesländern mit regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Innenministerium
Bevölkerungsschutz
Elf Gerätewagen für die Wasserrettung der DLRG
Staatssekretär Wilfried Klenk übergibt elf Gerätewagen für die Wasserrettung an die DLRG. Diese wurden in enger Abstimmung mit der DLRG konzipiert.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.