Antrittsbesuch des Kommandeurs des Landeskommandos
Am heutigen 20. Januar stattete Kapitän zur See Michael Giss, Kommandeur des Landeskommandos der Bundeswehr Baden-Württemberg, dem Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl seinen Antrittsbesuch ab.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kulturerbe im Osten
Jahresbilanz 2024 des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler
Der Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler des Landes Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl, blickt zufrieden auf das Jahr 2024 zurück und zuversichtlich in das Neue Jahr 2025.
Verkehrssicherheit
Kinder-Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
GIB ACHT IM VERKEHR veranstaltet den Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr“. Kinder bis zum 13. Lebensjahr können ab sofort daran teilnehmen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 21. Juli 2025 prämiert.
Adobe Stock
Cybersicherheit
Cybersicherheits-Check für kleine und mittlere Unternehmen
Das Innenministerium und die Cybersicherheitsagentur haben im Herbst einen Cybersicherheits-Check entwickelt und mit den Industrie- und Handelskammern im Land ausgerollt. Mehr als 330 Betriebe wurden seither auf ihre Cybersicherheit geprüft.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Ereignisse in Magdeburg und Sicherheitslage im Land
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zu den Ereignissen in Magdeburg und zur Sicherheitslage im Land.
Pixabay
Polizei
Streife im Netz: Klares Zeichen gegen Antisemitismus und digitale Hetze
Mit der landesweiten Aktion „Streife im Netz“ hat die Polizei Baden-Württemberg gezielt Onlineprofile, Internetauftritte und Beiträge überprüft, die im Zusammenhang mit jüdischen Personen, Organisationen und Einrichtungen stehen.
IM
Polizei
Innenministerium Baden-Württemberg und Reiss-Engelhorn-Museen beschließen Kooperation
Ab Herbst 2026 zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim erstmalig eine Fotoausstellung zur Polizei. Den Vertrag dazu unterzeichneten Innenminister Thomas Strobl und Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Sigurd Jäger neuer stellvertretender Leiter des Polizeipräsidiums Offenburg
Am 9. Dezember 2024 wurde Sigurd Jäger von Staatssekretär Thomas Blenke MdL mit der stellvertretenden Leitung des Polizeipräsidiums Offenburg beauftragt.
Mike Auerbach, mike auerbach
Ehrenamtlicher Bevölkerungsschutz
Auszeichnung mit Förderpreis „Helfende Hand“ für Projekt aus Baden-Württemberg
Das Projekt "Aktionstag Katastrophenschutz: Alle sind dabei - Blaulicht-Organisationen im Landkreis Tübingen" aus Baden-Württemberg ist mit Deutschlands höchster Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz geehrt worden.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Präventionsangebote der Polizei Baden-Württemberg neu aufbereitet
Die Polizei Baden-Württemberg liefert in ihrer neuen Broschüre „Mit Sicherheit gut beraten“ einen Überblick der umfangreichen polizeilichen Präventionsangebote.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.