Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

987 Ergebnisse gefunden

  • von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Kapitän zur See Michael Giss und Innenstaatssekretär Thomas Blenke
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 20.01.2025
    • Bundeswehr

    Antrittsbesuch des Kommandeurs des Landeskommandos

    Am heutigen 20. Januar stattete Kapitän zur See Michael Giss, Kommandeur des Landeskommandos der Bundeswehr Baden-Württemberg, dem Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl seinen Antrittsbesuch ab.
    Mehr
  • Gedenkstätte der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 08.01.2025
    • Kulturerbe im Osten

    Jahresbilanz 2024 des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler

    Der Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler des Landes Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl, blickt zufrieden auf das Jahr 2024 zurück und zuversichtlich in das Neue Jahr 2025.
    Mehr
  • Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
    • 07.01.2025
    • Verkehrssicherheit

    Kinder-Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

    GIB ACHT IM VERKEHR veranstaltet den Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr“. Kinder bis zum 13. Lebensjahr können ab sofort daran teilnehmen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 21. Juli 2025 prämiert.
    Mehr
  • Laptop mit Hände
    Copyright Adobe Stock
    • 03.01.2025
    • Cybersicherheit

    Cybersicherheits-Check für kleine und mittlere Unternehmen

    Das Innenministerium und die Cybersicherheitsagentur haben im Herbst einen Cybersicherheits-Check entwickelt und mit den Industrie- und Handelskammern im Land ausgerollt. Mehr als 330 Betriebe wurden seither auf ihre Cybersicherheit geprüft.
    Mehr
  • #Magdeburg
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 21.12.2024
    • Innere Sicherheit

    Ereignisse in Magdeburg und Sicherheitslage im Land

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zu den Ereignissen in Magdeburg und zur Sicherheitslage im Land.
    Mehr
  • Eine Person schreibt auf der tastatur eines Laptops
    Copyright Pixabay
    • 18.12.2024
    • Polizei

    Streife im Netz: Klares Zeichen gegen Antisemitismus und digitale Hetze

    Mit der landesweiten Aktion „Streife im Netz“ hat die Polizei Baden-Württemberg gezielt Onlineprofile, Internetauftritte und Beiträge überprüft, die im Zusammenhang mit jüdischen Personen, Organisationen und Einrichtungen stehen.
    Mehr
  • Zwei Männer unterschreiben einen Vertrag
    Copyright IM
    • 13.12.2024
    • Polizei

    Innenministerium Baden-Württemberg und Reiss-Engelhorn-Museen beschließen Kooperation

    Ab Herbst 2026 zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim erstmalig eine Fotoausstellung zur Polizei. Den Vertrag dazu unterzeichneten Innenminister Thomas Strobl und Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen.
    Mehr
  • Sigurd Jäger, PP Offenburg
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 09.12.2024
    • Polizei

    Sigurd Jäger neuer stellvertretender Leiter des Polizeipräsidiums Offenburg

    Am 9. Dezember 2024 wurde Sigurd Jäger von Staatssekretär Thomas Blenke MdL mit der stellvertretenden Leitung des Polizeipräsidiums Offenburg beauftragt.
    Mehr
  • Helfende Hand 2024
    Copyright Mike Auerbach, mike auerbach
    • 04.12.2024
    • Ehrenamtlicher Bevölkerungsschutz

    Auszeichnung mit Förderpreis „Helfende Hand“ für Projekt aus Baden-Württemberg

    Das Projekt "Aktionstag Katastrophenschutz: Alle sind dabei - Blaulicht-Organisationen im Landkreis Tübingen" aus Baden-Württemberg ist mit Deutschlands höchster Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz geehrt worden.
    Mehr
  • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 21.11.2024
    • Polizei

    Präventionsangebote der Polizei Baden-Württemberg neu aufbereitet

    Die Polizei Baden-Württemberg liefert in ihrer neuen Broschüre „Mit Sicherheit gut beraten“ einen Überblick der umfangreichen polizeilichen Präventionsangebote.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Zur letzte Seite 99
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang