Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

127 Ergebnisse gefunden

  • Fahrzeug des Rettungsdienstes
    Copyright Adobe Stock
    • 01.06.2021
    • Rettungsdienst

    Innenministerium fördert Forschungsprojekt

    Wenn Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg die 112 wählen, gehen sie davon aus, dass ihnen schnell geholfen wird – und so soll es auch zukünftig bleiben. Das Innenministerium fördert daher ein Forschungsprojekt, das Planungskriterien zur landesweit einheitlichen Beplanung von Rettungsdienststrukturen entwickeln soll. 
    Mehr
  • Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Landtag von Baden-Württemberg
    • 01.04.2021
    • Landtagswahl

    Amtliches Endergebnis der Landtagswahl 2021

    Amtliches Endergebnis der Landtagswahl 2021 liegt jetzt vor. Keine Veränderungen bei den Sitzzahlen und den Gewählten. Briefwahlanteil auf 51,5 Prozent gestiegen.
    Mehr
  • Baum mit einem Hinweisschild auf ein Wahllokal. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 08.03.2021
    • Landtagswahl

    Letzte Tipps zur Landtagswahl

    Landeswahlleiterin Cornelia Nesch gibt letzte Tipps zur Landtagswahl am 14. März 2021.
    Mehr
  • Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 05.03.2021
    • Landtagswahl 2021

    Abgeschnittene Ecke oder Loch im Stimmzettel – das muss so sein!

    Information der Landeswahlleiterin zur Gestaltung der Stimmzettel für die Landtagswahl.
    Mehr
  • Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 26.02.2021
    • Landtagswahl

    Wahlaufruf und Hinweise der Landeswahlleiterin

    Landeswahlleiterin Cornelia Nesch gibt wichtige Hinweise rund um die Landtagswahl am 14. März 2021 und appelliert an alle Wahlberechtigten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
    Mehr
  • Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 16.02.2021
    • Corona-Pandemie

    Corona-Verordnung für den Wahltag

    Infektionsschutzmaßnahmen gelten auch bei der Wahl. Wählerinnen und Wähler müsen im Wahllokal eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske tragen. Außerdem gilt es, im Wahllokal Abstand zu halten und die Hände zu desinfizieren.
    Mehr
  • Verabschiedung Landrat Klaus Pavel
    Copyright Landratsamt Ostalbkreis
    • 09.09.2020
    • Verabschiedung

    Landrat Klaus Pavel in den Ruhestand verabschiedet

    Innenminister Thomas Strobl hat Landrat Klaus Pavel in den Ruhestand verabschiedet und würdigte seinen unermüdlichen Einsatz für den Ostalbkreis.
    Mehr
  • Sportkreistag Heilbronn
    Copyright Pixabay
    • 04.09.2020
    • Sport

    Innenminister Strobl besucht Sportkreistag Heilbronn

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl besucht den Sportkreistag Heilbronn in Neckarsulm. Der ursprünglich im März in Leingarten vorgesehene Sportkreistag musste nach Neckarsulm verlegt werden, um den Corona-Beschränkungen gerecht zu werden.
    Mehr
  • Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 16.06.2020
    • Wahlrecht

    Kabinett gibt Gesetzentwurf zum Wahlrecht zur Anhörung frei

    Menschen mit Behinderung, die unter Vollbetreuung stehen, sollen ein dauerhaftes Wahlrecht bekommen. Der Ministerrat hat hierzu den Gesetzentwurf des Innenministeriums zur Änderung des Wahlrechts zur Anhörung freigegeben.
    Mehr
  • Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
    Copyright AdobeStock
    • 31.03.2020
    • Corona-Virus

    Erlass des Innenministeriums zu kommunalen Wahlen

    Das Innenministerium hat einen Erlass an die Regierungspräsidien und Landratsämter zur Durchführung von kommunalen Wahlen herausgegeben. Der Erlass gibt Hinweise, wie Bürgermeisterwahlen und Bürgerentscheide sowie Gremiensitzungen in Corona-Zeiten durchgeführt werden können.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Zur letzte Seite 13
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang