Zur Stärkung des Personals wurde das Einstiegsamt auf A 8 angehoben: Ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten im mittleren Dienst.
Steffen Schmid
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Am Wochenende wurden 44 Versammlungen mit rund 23.700 Teilnehmern von der Polizei Baden-Württemberg begleitet. Das Versammlungsgeschehen war überwiegend friedlich.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Jahresbilanz der Polizeihubschrauberstaffel 2021
Mehr Sicherheit mit modernster Technik: Die Rettung von Menschenleben ist jeden Cent wert, den wir in die hochmoderne Technik und die Ausbildung unserer Polizeihubschrauberstaffel investieren – das hat nicht zuletzt der Einsatz im Ahrtal wieder eindrücklich gezeigt.
Adobe Stock
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Die Polizei war am vergangenen Wochenende erneut stark gefordert. Nicht angemeldete, spontane Demonstrationen führten zu vermehrten Polizei-Einsätzen in mehreren Städten Baden-Württembergs, da bei den durchgeführten Demonstrationen wiederholt gegen geltende Hygiene-Regeln verstoßen wurde.
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Polizei
Amtswechsel beim Polizeipräsidium Reutlingen
Amtswechsel beim Polizeipräsidium Reutlingen: Polizeivizepräsident Reinhard Nething wurde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Leitender Kriminaldirektor Ralf Keppler an.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Führungswechsel der Leitung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Ab dem 1. Dezember 2021 ist Anton Saile neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Die Bereitschaftspolizei feiert 70-jähriges Jubiläum
Die Bereitschaftspolizei steht seit 1951 im Dienste des Landes: 70 Jahre „BePo“ – die Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg feiert und präsentiert sich moderner denn je.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Neue Leitungsfunktionen bei der Polizei
Zwei Leitungsfunktionen bei der Polizei Baden-Württemberg werden neu besetzt: Siegfried Kollmar wird Präsident des Polizeipräsidiums in Mannheim und Thomas Schöllhammer neuer Vizepräsident des Polizeipräsidiums in Heilbronn.
Adobe Stock
Digitalisierung
Innovationspark Künstliche Intelligenz in Heilbronn
Die Standortentscheidung für den Innovationspark Künstliche Intelligenz ist auf Heilbronn gefallen. In einem fairen Wettbewerbsverfahren setzte sich die Stadt gegen Tübingen und Heidelberg durch.
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Personalie
Main-Tauber-Kreis bekommt neuen Ersten Landesbeamten
Oberregierungsrat Florian Busch, der bisher Referent beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist, wird ab 16. August 2021 zum Ersten Landesbeamten und stellvertretenden Landrat des Main-Tauber-Kreises bestellt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.