Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

177 Ergebnisse gefunden

  • Digitalisierungsminister Thomas Strobl mit den Empfängern von Breitband-Föderbescheiden im Innenministerium. (Bild: Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 26.04.2019
    • Digitalisierung

    10,3 Millionen Euro für 46 Breitbandprojekte

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl übergab Breitband-Förderbescheide mit einem Fördervolumen von 10,3 Millionen Euro an 46 Breitbandprojekte. Diese verteilen sich auf 19 Zuwendungsempfänger aus 14 Landkreisen.
    Mehr
  • Polizisten des Polizeipräsidiums Heilbronn präsentieren die neu eingeführten Spuckschutzhauben. (Foto: © Innenministerium baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium baden-Württemberg
    • 10.04.2019
    • Polizei

    Übergabe Bodycams und Spuckschutzhauben in Heilbronn

    Innenminister Thomas Strobl übergab Bodycams an das Polizeipräsidium Heilbronn und überreichte darüber hinaus die landesweit ersten Spuckschutzhauben für die Polizei. Sie können einer Person bei Bedarf angelegt, also über den Kopf gezogen, werden, sofern die Beamtinnen und Beamten mit einer Spuckattacke rechnen müssen oder bereits bespuckt wurden.
    Mehr
  • Vier neue Fahrzeuge für die Bergwacht. (Bild: © Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 22.03.2019
    • Rettung

    Neue Fahrzeuge für Bergwacht

    Staatssekretär Wilfried Klenk MdL übergibt vier neue Fahrzeuge an Bergwacht Schwarzwald und DRK-Bergwacht Württemberg: „Wichtiger Beitrag, um Menschen in Gefahr zu retten“.
    Mehr
  • Gruppenbild der Breitband-Förderbescheidempfänger von März.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 22.03.2019
    • Digitalisierung

    10,8 Millionen Euro für 47 Breitband-Projekte

    47 Breitband-Förderbescheide mit einem Volumen von 10,8 Millionen Euro übergab Digitalisierungsminister Thomas Strobl an 27 Zuwendungsempfänger. Das Land fördert den Ausbau von Glasfasernetzen durch die Kommunen mit rund einer halben Milliarde Euro bis 2021.
    Mehr
  • V.l.n.r: Staatssekretär Wilfried Klenk, Oberst Dieter Bohnert, stellvertretenden Kommandeurs des Landeskommandos, Oberstleutnant d. R. Joachim Fallert, Landesvorsitzender des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., und Justizminister Guido Wolf bei der Scheckübergabe. (Bild: Thomas Klink)
    Copyright Thomas Klink
    • 18.03.2019
    • Gedenken

    Symbolische Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

    Staatssekretär Wilfried Klenk MdL lud in den Marmorsaal des Neuen Schlosses zur symbolischen Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ein. Der Verein sorgt dafür, dass mehr als 2,7 Millionen Kriegsgräber in 44 Staaten gepflegt werden können. Justizminister Wolf nahm den Scheck als Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg entgegen.
    Mehr
  • Ein Mann konsumiert Drogen.
    Copyright www.polizei-beratung.de
    • 08.03.2019
    • Polizei

    Zahl der Drogentoten 2018 stark gesunken

    Nach einem mehrjährigen Anstieg und einer sich abzeichnenden Trendwende im Vorjahr sind im vergangenen Jahr 2018 deutlich weniger Menschen als im Jahr 2017 aufgrund des Konsums illegaler Drogen verstorben.
    Mehr
  • Digitalisierungsminister Thomas Strobl übergibt Breitband-Förderbescheide.
    Copyright Steffen Schmid
    • 22.02.2019
    • Digitalisierung

    10,5 Millionen Euro für 53 Breitband-Projekte

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl und Staatssekretär Wilfried Klenk MdL haben Breitbandförderbescheide in Höhe von insgesamt 10,5 Millionen Euro übergeben.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl (r.) mit Landespolizeipräsident Gerhard Klotter (l.) bei der Vorstellung der Bodycam. (Bild: © Lichtgut/Leif Piechowski)
    Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
    • 01.02.2019
    • Polizei

    Landesweite Einführung der Bodycam bei der Polizei Baden-Württemberg startet

    Am 1. Februar 2019 wurden die ersten Bodycams für die landesweite Einführung bei der Polizei Baden-Württemberg an das Polizeipräsidium Stuttgart übergeben. Die Bodycam soll ein Baustein sein, um Angriffe auf Polizeibeamtinnen und -beamte zu reduzieren, so Innenminister Thomas Strobl bei der Übergabe.
    Mehr
  • Copyright Steffen Schmid
    • 21.12.2018
    • Minister

    1.000 Smartphones für die Polizei Baden-Württemberg

    „Digitale Polizeiarbeit ist keine Zukunftsmusik. Die Digitalisierung der Polizei schreitet schnell voran – ob in der Forensik, bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität oder im Alltag. Ideal ist, wenn die Polizei bereits an Ort und Stelle polizeiliche Informationssysteme nutzen, Fahndungsfotos und Ermittlungshinweise schnell und sicher übermitteln kann – das bedeutet geringere Bearbeitungszeiten und somit mehr Präsenz der Polizei auf der Straße“, sagte der stellvertretenden Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl, bei der heutigen Übergabe der ersten Smartphones mit spezieller Software in Stuttgart.
    Mehr
    • 14.12.2018
    • Polizei

    Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg unterstützt Bergwachten im Land

    „Baden-Württemberg hat gerade im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb Freizeit- und Wandergebiete, die weit über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus bekannt sind. Dort gibt es schier unendliche Möglichkeiten für Urlauberinnen und Urlauber, Sportlerinnen und Sportler. Doch auch bei allen diesen Aktivitäten gilt: Sicherheit geht vor. Darum haben wir jetzt einen weiteren Meilenstein gesetzt und aus Mitteln des Bevölkerungsschutzes und der Polizei eine Rettungswinde für die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg beschafft“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl am heutigen Freitag, 14. Dezember 2018, anlässlich der Übergabe der Rettungswinde an die Polizeihubschrauberstaffel.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • Zur letzte Seite 18
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang