Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

288 Ergebnisse gefunden

  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 29.05.2020
    • Coronavirus

    Polizei kündigt Kontrollen zu Pfingsten an

    Sonnenschein, sommerhafte Temperaturen und weitere Lockerungen bringen immer mehr Menschen ins Freie, ein bisschen Alltag kehrt zurück. Trotzdem wird weiter um Vorsicht gebeten. Das Corona-Virus ist noch nicht gebannt. Auch die Polizei wird an Pfingsten einen Fokus auf der Überwachung der Corona-Verordnung legen.
    Mehr
  • Die Polizei Baden-Württemberg trauert. (Bild: Polizei Baden-Württemberg)
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 05.05.2020
    • Polizei

    Schweigeminute in Gedenken an getöteten Polizisten aus Nordrhein-Westfalen

    Die Polizei Baden-Württemberg trauert mit den Beamtinnen und Beamten sowie den Angehörigen des getöteten Polizeibeamten aus Nordrhein-Westfalen. In Gedenken an den Kollegen wird eine Schweigeminute durchgeführt.
    Mehr
  • Polizist der Polizei Baden-Württemberg kontrolliert den Verkehr.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 01.05.2020
    • Grenzkontrollen

    Zwei Grenzübergänge zu Frankreich öffnen wieder

    Innenminister Thomas Strobl hat mit dem Bundesinnenministerium das weitere Vorgehen an der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Frankreich erarbeitet. In der kommenden Woche sollen zunächst zwei der derzeit elf geschlossenen Grenzübergänge wieder geöffnet werden: Nonnenweier/Gerstheim und Wintersdorf/Beinheim.
    Mehr
  • Polizist des Polizeipräsidiums Freiburg auf Streife.
    Copyright Polizeipräsidium Freiburg
    • 14.04.2020
    • Coronavirus

    Positive Bilanz zum Osterwochenende

    Über das lange Osterwochenende hat die Polizei Baden-Württemberg intensiv die Einhaltung der Corona-Verordnung kontrolliert. Die Bilanz zeigt, dass sich die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger im Land an die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus hält.
    Mehr
  • Trotz Sonne bitte #Zuhausebleiben.
    Copyright Adobe Stock
    • 06.04.2020
    • Polizei

    Bilanz der Kontrollen des Wochenendes

    Die Polizei hat am vergangenen Wochenende die Einhaltung der Corona-Verordnung intensiv kontrolliert. Insgesamt wurden nahezu 1.900 Fahrzeuge und 14.700 Personen kontrolliert. Dabei wurden mehr als 1.700 Verstöße festgestellt.
    Mehr
  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 24.03.2020
    • Polizei

    346 Verstöße gegen das Bundesinfektionsschutzgesetz festgestellt

    Die Landespolizei überwacht die Einhaltung der Rechtsverordnung konsequent. Gestern wurden 346 Verstöße gegen das Bundesinfektionsschutzgesetz festgestellt.
    Mehr
  • Grafik zur allgemeinen Verkehrsunfalllage und ihrer Entwicklung 2015-2019.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 28.02.2020
    • Polizei

    Weniger Personenschäden im Straßenverkehr

    Innenminister Thomas Strobl hat die Verkehrsunfallbilanz 2019 für Baden-Württemberg vorgestellt. Es zeigt sich: Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre setzt sich fort. Es kamen weniger Personen im Straßenverkehr zu Schaden als noch im Vorjahr. Die Sicherheit im Straßenverkehr bleibt Aufgabenschwerpunkt der Polizei.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl
    Copyright Laurence Chaperon
    • 28.11.2019
    • Mobilität

    Jahrestagung des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer

    Am 28. November 2019 fand die Jahreshauptversammlung des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer in Fellbach statt. Der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl hob bei der Veranstaltung hevor, dass die Busunternehmer in Baden-Württemberg zuverlässig und klimaschonend Mobilitätsdienstleistungen anbieten und zahlreiche Arbeitsplätze schaffen.
    Mehr
  • Übergabe neue Fahrzeuge an die Polizei Baden-Württemberg. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.10.2019
    • Polizei

    Neue Fahrzeuge für die Polizei

    Innenminister Thomas Strobl und Ministerialdirektor Dr. Uwe Lahl vom Ministerium für Verkehr haben heute neue Fahrzeuge an die Polizei Baden-Württemberg übergeben. Mit den neuen Fahrzeugen will das Land ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen.
    Mehr
  • Junger Polizeibeamter vor einem Streifenwagen.
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 04.10.2019
    • Polizei

    Modernste Automobiltechnik für unsere Polizei

    Im Jahr 2020 werden bei der Polizei in Baden-Württemberg mehr als 1.400 Streifen- und Zivilfahrzeuge durch neue Leasing-Pkw der Daimler Fleet Management AG ersetzt, so Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • Zur letzte Seite 29
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang