Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

968 Ergebnisse gefunden

    • 07.09.2012
    • Flüchtlinge

    Baden-Württemberg nimmt Flüchtlinge aus Tunesien auf

    Baden-Württemberg wird in den nächsten Tagen 38 Flüchtlinge aus dem an der tunesisch-libyschen Grenze gelegenen Flüchtlingslager Shousha aufnehmen. Damit leistet das Land seinen Beitrag zum sogenannten "Resettlement" von 300 Flüchtlingen aus Libyen und dem Irak.
    Mehr
    • 05.09.2012
    • Feuerwehr

    Kooperation von Forschung und Praxis garantiert professionelle Feuerwehr-Ausbildung

    "Die gute Zusammenarbeit zwischen der Landesfeuerwehrschule und der Forschungsstelle für Brandschutztechnik am Karlsruher Institut für Technologie ist eine wichtige Basis für die professionelle Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrangehörigen im Land und findet europaweit Beachtung", sagte Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
    • 22.08.2012
    • Polizei

    Bericht zu Kontakten zweier Polizisten zum Ku Klux Klan vorgelegt

    Der von Innenminister Reinhold Gall bei Landespolizeipräsident Wolf Hammann angeforderte Bericht bestätigt, dass zwei Polizisten von Spätherbst 2001 bis längstens September 2002 in engem Kontakt zum European White Knights of the Ku Klux Klan (EWK KKK) und dessen damaligem Leiter standen.
    Mehr
    • 02.08.2012
    • Bürgerbeteiligung

    Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger (2014-2020)“

    Innenminister Reinhold Gall teilt die Bedenken der Gemeinden gegen den Entwurf der Europäischen Kommission für ein neues Programm zum Ausbau der Bürgerbeteiligung und der Kontakte zwischen Kommunen in der EU. "Dabei werden die Fördermittel für Bürgerbegegnungen kleinerer Partnergemeinden drastisch gekürzt", beklagte er.
    Mehr
    • 27.07.2012
    • Katastrophenschutz

    Innenminister Gall bei EU-Kommissarin Georgieva

    Brüssel will den Vorschlag für ein Katastrophenschutzverfahren der Europäischen Gemeinschaft überarbeiten. "Die EU ist bereit, auf die von Baden-Württemberg und den anderen Ländern geäußerten Bedenken einzugehen", stellte Innenminister Reinhold Gall fest.
    Mehr
    • 16.07.2012
    • Wettbewerb

    Gewinner des Schülerwettbewerbs "Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten" ausgezeichnet

    Innenminister Reinhold Gall hat die Gewinner des Wettbewerbs "Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten" ausgezeichnet. Der Schülerwettbewerb sei ein gelungenes Beispiel für die Verständigung junger Menschen in Europa, so der Minister.
    Mehr
    • 08.07.2012
    • Fahrradverkehr

    Bundesweite Anerkennung für Radhelmkampagne

    Die landesweite Radhelmkampagne "Schütze Dein BESTES." ist mit dem Präventionspreis "Der Rote Ritter" ausgezeichnet worden. Diese bundesweite Anerkennung werde der Aktion weiteren Auftrieb verleihen, sagte Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
    • 06.07.2012
    • Kultur

    Zentrum zur Erforschung deutscher Geschichte und Kultur in Südosteuropa eröffnet

    In Tübingen ist das Zentrum zur Erforschung deutscher Geschichte und Kultur in Südosteuropa offiziell eröffnet worden. Innenminister Reinhold Gall betonte dabei, wie wichtig Forschung und Dokumentation sei, wenn es darum geht, das Wissen um die deutsche Kultur und Geschichte in Südosteuropa zu erhalten.
    Mehr
    • 06.07.2012
    • Fußball-EM

    Überwiegend positive Bilanz der Veranstaltungen zur Fußball-EM

    Innenminister Reinhold Gall hat eine überwiegend positive Bilanz der Veranstaltung zur Fußball-EM gezogen. Die Feiern im Land seien bis zum Halbfinale allesamt friedlich verlaufen. Erst nach der Niederlage der deutschen Elf sei es vereinzelt zu Überreaktionen gekommen.
    Mehr
    • 05.07.2012
    • Polizei

    Polizei setzt auf moderne Steuerungsinstrumente gegen knappe Finanzen

    Der neuen Landesregierung ist es gelungen, die dezentralen Budgets für die Polizeidirektionen und -präsidien 2012 bei 53 Millionen Euro zu stabilisieren. Demgegenüber hatte die alte Landesregierung diese Mittel seit 2004 um zwölf Millionen Euro gekürzt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • Zur letzte Seite 97
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang