Fertigstellung des Erweiterungsbaus beim Polizeipräsidium Aalen
Meilenstein für die Zukunftsfähigkeit des Polizeipräsidiums Aalen. Erweiterungsbau mit Führungs- und Lagezetrum fertiggestellt. Investitionen in Spitzentechnologie und -austattung für die Sicherheit von rund 940.000 Bürgerinnen und Bürgern im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen. Modernste Leitstellen- und Notruftechnik steht bereit.
Polizeipräsidium Freiburg
Polizei
Zumeldung zu Lärmuntersuchungen
Zumeldung des Innenministeriums zur Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr zu den Ergebnissen der Lärmuntersuchungen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Sicherheit
Kriminalitätsbelastung weiter gesunken
Die Kriminalitätsbelastung in Baden-Württemberg ist weiter gesunken und befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit 1984. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2020, die Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl in Form des vierten Sicherheitsberichts der Landesregierung vorgestellt hat.
Lichtgut/Leif Piechowski
Corona-Pandemie
Bundeswehr unterstützt bei Pandemie-Bekämpfung
Die Bundeswehr unterstützt im Hohenlohekreis und im Stadtkreis Heilbronn bei der Pandemie-Bekämpfung. Damit leisten die Soldatinnen und Soldaten vor Ort einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger.
Adobe Stock
Rettungsdienst
Bundesrat stimmt Gesetzesänderung zu
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat der Änderung des Notfallsanitätergesetzes zugestimmt. Damit bekommen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter rechtliche Handlungssicherheit.
Adobe Stock
Corona-Pandemie
Fastnacht im Zeichen der Vernunft
Durch die Corona-Pandemie steht die diesjährige Fastnacht im Zeichen der Vernunft. Zum Auftakt der "tollen Tage" gab es kaum Verstöße gegen die Corona-Verordnung. Für Innenminister Thomas Strobl ist die Altweiberfastnacht 2021 der Beweis, wie solidarisch Närrinnen und Narren sind.
Adobe Stock
Rettungsdienst
Aktionstag zum Europäischen Notruf 112
Heute ist der Tag des Europäischen Notrufs, der 112. Überall in Europa erreichen Sie von jedem Festnetz- oder Mobiltelefon gebührenfrei per 112 die Rettungskräfte. Die 112 rettet Leben - jederzeit, europaweit!
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Umfrage zur Sicherheitslage und Arbeit der Polizei
Die aktuelle Umfrage zur Sicherheitslage und Arbeit der Polizei in Baden-Württemberg bestätigt: Die Menschen fühlen sich in Baden-Württemberg sicher. Besondere Wertschätzung für unsere Polizei und ihre herausragende Tätigkeit.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innenministerkonferenz 2021
Baden-Württemberg übernimmt IMK-Vorsitz
Der Vorsitz der Innenministerkonferenz (IMK) geht von Thüringen auf Baden-Württemberg über. Die symbolische Übergabe des Staffelstabs fand in virtueller Form statt.
Adobe Stock
Rettungsdienst
Änderung des Notfallsanitätergesetzes
Der Bundestag hat Änderungen des Notfallsanitätergesetzes beschlossen. Die Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter soll verbessert werden. Nun muss noch der Bundesrat zustimmen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.