SICHER fit UNTERWEGS bei der Kreisverkehrswacht Heilbronn e.V.
Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg sind mobil und nehmen aktiv am Straßenverkehr teil. Hier im Südwesten fördern wir diese Mobilität – und das möglichst sicher.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
Gigabit-Studie 2022 vorgestellt
Baden-Württemberg auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter- Ergebnis der Studie: Fördermittelbedarf noch nicht erschöpft; immer noch Gebiete ohne eigenwirtschaftliche Ausbauperspektive
Adobe Stock
Sicherheit
Rettungsdienstplan 2022 veröffentlicht
Zum Wohle der Patientinnen und Patienten in Baden-Württemberg wird der Rettungsdienst zukunftsfest aufgestellt.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Neues Ausbildungskonzept bei der Polizei
Die Polizei präsentiert das neue Ausbildungskonzept für den mittleren Polizeivollzugsdienst : neue Lehrinhalte, mehr Flexibilität, bessere Struktur.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
Digitalisierung trifft Klimaschutz – CO2-App „Klima Buddy“ auf der Gamescom vorgestellt
Die Folgen des Klimawandels spüren wir hautnah. Deshalb bringt das Land nun eine App an den Start, mit der das CO2 sparen im Handumdrehen gelingt.
Pixabay
Minister
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Nationalfeiertag der Ukraine
Zum Ukrainischen Nationalfeiertag aus Anlass der Unabhängigkeit der Ukraine von der damaligen Sowjetunion am 24. August 1991
Gorodenkoff Productions OU
CSBW
Zumeldung zur Wachsamkeit gegen Cyberangriffe
Zumeldung zur gemeinsamen Pressemitteilung von Landeskriminalamt, Landesamt für Verfassungsschutz und Cybersicherheitsagentur zur Wachsamkeit gegen Cyberangriffe.
Steffen Schmid
Polizei
Landesweite Kontrollen anlässlich des Action-Day
Zumeldung zu den landesweiten Kontrollen anlässlich des Action-Day Hasskriminalität am heutigen Freitag, 19. August 2022.
Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
Sicherheit
Positive Polizeibilanz zum Auftakt der Fußballsaison 2022/2023
Auch in Baden-Württemberg rollt der Fußball in den ersten fünf Fußballligen wieder.
Laut Innenminister Thomas Strobl wurden Vorbereitungen für eine friedliche Fußballsaison in Baden-Württemberg getroffen: Nennenswerte Ereignisse oder gar gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Fangruppierungen gab es bislang nicht. Das Konzept der Stadionallianzen hat in den ersten Heimspielen der Vereine gegriffen.
Adobe Stock
Feuerwehr
Waldbrandgefahr steigt stetig
Innenminister Thomas Strobl zur heutigen Landespressekonferenz von Landeswaldverband Baden-Württemberg e.V. und NABU Baden-Württemberg e.V. zur Waldbrandgefahr.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.