Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

79 Ergebnisse gefunden

  • von links nach rechts: Der bisherige Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Offenburg Reinhard Renter, Innenminister Thomas Strobl, Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz und der neue Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Offenburg Jürgen Rieger
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 19.05.2022
    • Polizei

    Wechsel an der Spitze des Polizeipräsidiums Offenburg

    Polizeipräsident Reinhard Renter in den Ruhestand verabschiedet – Polizeivizepräsident Jürgen Rieger als Nachfolger eingeführt. Mit Reinhard Renter geht ein charismatischer Polizeichef, der die Polizei des Landes mit großer Innovationskraft geprägt und vorwärtsgebracht hat.
    Mehr
  • Sportlerehrung 2022 Polizei BW
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 19.05.2022
    • Polizei

    Sportlerehrung 2022

    Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Polizei Baden-Württemberg geehrt. Die Polizei Baden-Württemberg ist einfach spitze – ob bei der Kriminalitätsbekämpfung oder im Sport, bestens aufgestellt und bestens, wenn es darauf ankommt.
    Mehr
    • 12.05.2022
    • Heimattage

    Offizieller Auftakt der Heimattage Baden-Württemberg in Offenburg

    Die Baden-Württemberg-Tage laden vom 12. bis zum 15. Mai 2022 mit Musik, Kultur, Shopping und Genuss nach Offenburg. Bei diesem ersten Großereignis der Heimattage 2022 verwandelt sich die ganze Offenburger Innenstadt in eine Festmeile. Besonderes Highlight ist die festliche Neueröffnung des Salmen.
    Mehr
  • Polizeivizepräsident Markus Eisenbraun
    Copyright Polizeivizepräsident Markus Eisenbraun - Polizei Baden-Württemberg
    • 12.05.2022
    • Polizei

    Leitungswechsel bei der Polizei Baden-Württemberg

    Die Leitungsfunktionen bei der Polizei Baden-Württemberg werden neu besetzt: Neuer Präsident des Polizeipräsidiums Offenburg wird Polizeivizepräsident Jürgen Rieger. Neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Pforzheimer wird Polizeivizepräsident Christian Dettweiler. Neuer Präsident des Polizeipräsidiums Stuttgart wird Polizeivizepräsident Markus Eisenbraun.
    Mehr
  • Heimattage der Stadt Radolfzell
    Copyright Ilja Mess
    • 25.04.2022
    • Heimattage

    Programm der Heimattage 2022 vorgestellt

    Die Heimattage Baden-Württemberg 2022 in Offenburg nehmen richtig Fahrt auf. In einer Pressekonferenz informieren die Mitwirkenden über die nun anstehenden Großveranstaltungen und kulturellen Highlights des Heimattage-Jahres.
    Mehr
  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 07.03.2022
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Das Demonstrationsgeschehen am Wochenende standen im Fokus der Friedenskundgebungen für die Ukraine sowie der Protestaktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Landesweit beteiligten sich etwa 42.500 Bürgerinnen und Bürgern an den verschiedenen Versammlungen.
    Mehr
  • Heimattage der Stadt Radolfzell
    Copyright Ilja Mess
    • 13.01.2022
    • Heimattage

    Vorstellung der Heimattage 2022

    In einer hybriden Pressekonferenz, welche die Teilnahme sowohl digital als auch in Präsenz ermöglichte, haben die Akteure der Heimattage 2022 den aktuellen Stand von Programm und Organisation vorgestellt. Alle Beteiligten blicken voller Vorfreude auf ein bunt gespicktes Jahr mit Festen, Kultur, Musik, Ausstellungen und Diskussionsrunden.
    Mehr
  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 20.12.2021
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Die Polizei war am vergangenen Wochenende erneut stark gefordert. Nicht angemeldete, spontane Demonstrationen führten zu vermehrten Polizei-Einsätzen in mehreren Städten Baden-Württembergs, da bei den durchgeführten Demonstrationen wiederholt gegen geltende Hygiene-Regeln verstoßen wurde.
    Mehr
  • Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber
    Copyright Steffen Schmid
    • 29.10.2021
    • Ehrenamt

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber

    27 Unternehmen in Baden-Württemberg erhielten die Auszeichnung als „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • Landesfesttage 2021 Radolfzell
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 12.09.2021
    • Heimattage

    Besuch der Landesfesttage 2021 in Radolfzell

    Heimat ist mehr als ein Wort – es ist gelebtes Miteinander und gemeinsames Fundament, das durch uns, gemeinsam, zu Zukunft wird.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 8
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang