Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

667 Ergebnisse gefunden

  • v.l.n.r.: Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, und Claudia Plattner, BSI-Präsidentin, unterzeichneten am 10. Juli eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem BSI und dem Land Baden-Württemberg zur gemeinsamen Stärkung der Cybersicherheit.
    Copyright BSI
    • 11.07.2025
    • Cybersicherheit in Bund und Ländern

    BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Baden-Württemberg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig noch enger zusammen.
    Mehr
  • Forschungskooperation des Innenministeriums mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 10.07.2025
    • Tax Compliance

    Forschungskooperation zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen

    Das Innenministerium hat 2021 ein Tax Compliance Management System eingeführt, das die Innenverwaltung bei steuerlichen Pflichten unterstützt. Die Hochschule Ludwigsburg hat die Einführung wissenschaftlich begleitet. Nun liegen die Ergebnisse vor.
    Mehr
  • Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2024
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 26.06.2025
    • Verfassungsschutzbericht 2024

    Höhere Gefahr durch Spionage, Sabotage und hybride Bedrohungen

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl stellte gemeinsam mit der Präsidentin des Landesamtes für Verfassungsschutz, Beate Bube, den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vor.
    Mehr
  • Feuerwehrmann vor einem Feuerwehrfahrzeug. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock
    • 20.06.2025
    • Feuerwehr

    Rekordsumme für Feuerwehren

    Baden-Württemberg fördert die Feuerwehren im Land im Jahr 2025 mit mehr als 84 Millionen Euro. Das ist ein historischer Höchstbetrag bei der Feuerwehr-Förderung.
    Mehr
  • Übergabe des neuen Einsatzleitwagens für die DLRG
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 16.06.2025
    • Rettungsdienst

    Neuer Einsatzleitwagen für die DLRG

    Innenminister Thomas Strobl hat am 16. Juni 2025 einen neuen Einsatzleitwagen an die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft übergeben. Dieser wird künftig die Sicherheit in und an Baden-Württembergs Gewässern stärken.
    Mehr
  • Aktionstag gegen Gewalt an Schulen
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 05.06.2025
    • Entschlossen gegen Hass und Hetze

    Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen

    Mit Workshops und Informationsständen stellte der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ am 5. Juni 2025 im Bildungszentrum Nord in Reutlingen Präventions- und Unterstützungsangebote gegen Gewalt an Schulen vor.
    Mehr
  • Verleihung der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille Unwetter 2024
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg / Leif Piechowski
    • 02.06.2025
    • Bevölkerungsschutz

    Auszeichnung für Fluthelferinnen und Fluthelfer

    Innenminister Thomas Strobl zeichnete am 2. Juni im Neuen Schloss in Stuttgart 125 Fluthelferinnen und Fluthelfer mit der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille aus.
    Mehr
  • Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
    • 02.06.2025
    • Verkehrssicherheit

    Bundesweiter Aktionstag „sicher.mobil.leben"

    Die Polizei Baden-Württemberg beteiligt sich auch in diesem Jahr am jährlich stattfindenden bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“. In diesem Jahr legt die Polizei einen Schwerpunkt auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr.
    Mehr
  • Auslandseinsatz in Gambia, Polizei Baden-Württemberg
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 23.05.2025
    • Polizei

    Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia

    Im September 2018 startete die Polizei Baden-Württemberg ein gemeinsames Projekt mit der gambischen Polizei für Sicherheit und innere Stabilität in Gambia. Nach sieben Jahren ist das Projekt nun abgeschlossen.
    Mehr
  • Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
    Copyright Fotolia
    • 16.05.2025
    • Kommunen

    Einigung auf Stabilisierung der Finanzlage der Kommunen

    Landesregierung und Kommunale Landesverbände führten gemeinsam ein Gespräch zur Finanzlage der Kommunen. Mit Erfolg: In einem ersten Schritt kommt eine schnelle Stabilisierung der Kommunalfinanzen durch das Land.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 67
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang