Bereits am 15. Februar 2022 fand der Jungfernflug der ersten H 145 mit neuem und leistungsstarken Fünfblattsystem statt. Die Hubschrauber werden dank des zusätzlichen Rotorblatts ein geringeres Vibrationsniveau haben und ruhiger in der Luft liegen.
Polizei BW
Polizei
Neuer stellvertretender Leiter des Polizeipräsidiums Einsatz
Thomas Wild übernimmt die stellvertretende Leitung des Polizeipräsidiums Einsatz.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Jahresbilanz der Polizeihubschrauberstaffel 2021
Mehr Sicherheit mit modernster Technik: Die Rettung von Menschenleben ist jeden Cent wert, den wir in die hochmoderne Technik und die Ausbildung unserer Polizeihubschrauberstaffel investieren – das hat nicht zuletzt der Einsatz im Ahrtal wieder eindrücklich gezeigt.
Landespolizei Baden-Württemberg
Polizei
Amtswechsel beim Polizei Polizeipräsidium Einsatz
Beim Polizeipräsidium Einsatz steht ein Amtswechsel an: Polizeipräsident Ralph Papcke wird in den Ruhestand verabschiedet. Die Nachfolge tritt Anton Saile an.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Ehrung der zurückgekehrten Einsatzkräfte
Staatssekretär Wilfried Klenk würdigte beim Polizeipräsidium Einsatz Einsatzkräfte der Polizei aus Baden-Württemberg, die in Rheinland-Pfalz die Rettungsmaßnahmen nach der Flutkatastrophe unterstützt hatten, bei einer Feierstunde für ihren Einsatz.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Führungswechsel der Leitung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Ab dem 1. Dezember 2021 ist Anton Saile neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen.
Polizei BW
Bevölkerungsschutz
Baden-Württemberg unterstützt Rheinland-Pfalz weiter
Aus Baden-Württemberg sind aktuell 387 Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes, 458 des Technischen Hilfswerks und 14 der Polizei zur Unterstützung in Rheinland-Pfalz.
Deutsches Rotes Kreuz
Bevölkerungsschutz
Weitere Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz
Baden-Württemberg weitet Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz deutlich aus. Minister Strobl dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz unter diesen schweren Bedingungen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.