Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

688 Ergebnisse gefunden

  • Innenminister Thomas Strobl mit Polizeipräsident Wolfgang Tritsch
    Copyright Polizeipräsidium Pforzheim
    • 16.01.2020
    • Polizei

    Polizeipräsidium Pforzheim in Dienst gestellt

    Mit einem Festakt für das neue Polizeipräsidium Pforzheim in Dienst gestellt. Es wurde im Zuge der Polizeistruktur 2020 zum 1. Januar 2020 neu gebildet und ist für die Landkreise Calw, Freudenstadt, Enzkreis sowie den Stadtkreis Pforzheim zuständig. Die neue Struktur macht die Polizei noch bürger- und ortsnäher.
    Mehr
  • Die neue Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz mit Innenminister Thomas Strobl. (Bild: Steffen Schmid / Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Steffen Schmid / Innenministerium Baden-Württemberg
    • 13.01.2020
    • Polizei

    Amtseinführung der Landespolizeipräsidentin

    Bei einem Festakt, an dem zahlreiche Gäste aus Politik, Polizei, Behörden und Hilfsorganisationen teilgenommen haben, wurde Dr. Stefanie Hinz von Innenminister Thomas Strobl offiziell in ihr neues Amt als Landespolizeipräsidentin eingeführt.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl (Mitte) übergibt den Spendenscheck an Oberbürgermeister und Schirmherr der Aktion 100 000 Gunter Czisch (links) und den Landesvorsitzenden des WEISSEN RINGS Erwin Hetger (rechts).
    Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
    • 12.12.2019
    • Veranstaltung

    Spendenübergabe zum Benefizkonzert

    Am 8. Dezember 2019 fand im Ulmer Münster ein Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg zu Gunsten des WEISSEN RINGS e.V. sowie der Aktion 100.000 der SÜDWEST PRESSE statt. Beim Benefizkonzert kam insgesamt eine fünfstellige Spendensumme zusammen.
    Mehr
  • Richtfest beim Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn. (Bild: Polizeipräsidium Heilbronn)
    Copyright Polizeipräsidium Heilbronn
    • 03.12.2019
    • Polizei

    Richtfest beim Polizeipräsidium Heilbronn

    Mit der Fertigstellung des Rohbaus wurde das Richtfest für den Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn gefeiert. Herzstück des sechsgeschossigen Gebäudes wird das neue Führungs- und Lagezentrum sein.
    Mehr
  • Positive Bilanz der Motorradsaison 2019 als Grafik dargestellt. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 27.11.2019
    • Polizei

    Motorradsaison 2019

    Nach der Motorradsaison 2019 zieht Innenminister Thomas Strobl eine positive Bilanz. 2019 gab es unter anderem so wenig Verletzte wie seit 2010 nicht mehr. Das Engagement und die Maßnahmen der Polizei zeigen Wirkung.
    Mehr
  • Das neue Polizeiboot der Wasserschutzpolizei in Heilbronn.
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 30.10.2019
    • Polizei

    Polizeiboot für Heilbronner Wasserschutzpolizei

    Ein neues Polizeiboot der Wasserschutzpolizei in Heilbronn wurde offiziell in Dienst gestellt. Es ist eigens für das Einsatzgebiet Neckar konzipiert. Taufpatin des Polizeistreifenbootes ist Sigrun Klenk, Ehefrau des Innenstaatssekretär Wilfried Klenk MdL.
    Mehr
  • Übergabe neue Fahrzeuge an die Polizei Baden-Württemberg. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.10.2019
    • Polizei

    Neue Fahrzeuge für die Polizei

    Innenminister Thomas Strobl und Ministerialdirektor Dr. Uwe Lahl vom Ministerium für Verkehr haben heute neue Fahrzeuge an die Polizei Baden-Württemberg übergeben. Mit den neuen Fahrzeugen will das Land ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen.
    Mehr
  • Logo des Kompetenzzentrums gegen Extremismus in Baden-Württemberg.
    Copyright Konex
    • 10.10.2019
    • Sicherheit

    Fortbildungsreihe für Amts- und Mandatsträger startet

    Das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) startet eine Fortbildungsreihe für kommunale Amts- und Mandatsträger. Sie sollen damit für den Umgang mit Anfeindungen aus dem extremistischen Spektrum gerüstet werden.
    Mehr
  • Junger Polizeibeamter vor einem Streifenwagen.
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 04.10.2019
    • Polizei

    Modernste Automobiltechnik für unsere Polizei

    Im Jahr 2020 werden bei der Polizei in Baden-Württemberg mehr als 1.400 Streifen- und Zivilfahrzeuge durch neue Leasing-Pkw der Daimler Fleet Management AG ersetzt, so Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
  •  Nadine Berneis ist Präventionsbotschafterin. (Bild: LKA Baden-Württemberg)
    Copyright LKA Baden-Württemberg
    • 28.08.2019
    • Sicherheit

    Präventionsprogramm „Sicher. Unterwegs. – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum“

    Bis Ende Juli 2019 konnten in über 130 Veranstaltungen landesweit mehr als 3.100 Personen mit dem Präventionsprogramm ‚Sicher. Unterwegs. – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum‘ erreicht werden. Für die aktuelle Kampagne konnte die amtierende Miss Germany und Polizeibeamtin Nadine Berneis als Präventionsbotschafterin gewonnen werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • Zur letzte Seite 69
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang