„Dr. Frank Knödler hat mit hohem Sachverstand, Ideenreichtum und großer Motivationsgabe viel bewegt und maßgeblich zur Weiterentwicklung des baden-württembergischen Feuerwehrwesens beigetragen“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Inneres
Spatenstich zum Neubau der Integrierten Leitstelle Karlsruhe
„Der Neubau der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe ermöglicht künftig eine schnelle, kompetente und effiziente Notfallhilfe aus einer Hand.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall in Karlsruhe beim Spatenstich zum Neubau der gemeinsamen Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe.
Inneres
Jahresempfang des Landesverbandes Süddeutschland des Deutschen Bundeswehrverbandes
„Die enge Verbundenheit des Landes Baden-Württemberg mit der Bundeswehr ist mir ein großes Anliegen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig eine gute Interessenvertretung ist“, sagte Innenminister Reinhold Gall beim Jahresempfang des Deutschen Bundeswehrverbandes.
Inneres
Eröffnung der Messe FLORIAN 2013
Innenminister Reinhold Gall hat in Karlsruhe die Messe FLORIAN 2013 eröffnet. „Diese Messe ist für die Feuerwehren, den Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und somit für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger von großer Bedeutung“, so Gall.
Bevölkerungsschutz
60 Jahre THW Ortsverband Tübingen
„Das THW ist ein wichtiger, überaus geschätzter und stets verlässlicher
Partner für die Feuerwehren, den Rettungsdienst, die Hilfsorganisationen
und die Polizei und die Katastrophenschutzbehörden in unserem Land“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Hochwasser
Fünf Wasserrettungszüge nach Sachsen-Anhalt entsandt
„Das Land hat heute fünf Wasserrettungszüge mit 120 Helferinnen und Helfern nach Sachsen-Anhalt entsandt. In dieser Not hilft nur die Solidarität“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Sicherheit
Jahresstatistik 2012 der Feuerwehren
„Mit über 8.000 geretteten Menschen bei mehr als 100.000 Einsätzen im Land haben die Feuerwehren in Baden-Württemberg einmal mehr das hohe Niveau ihrer Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt“, sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Bekanntgabe der Jahresstatistik 2012.
Rettungsdienste
Europäischer Aktionstag zum Notruf 112
„Der sogenannte ‚Euro-Notruf’ - die europaweite einheitliche Notrufnummer 112 kann Leben retten. Um das noch mehr Menschen ins Gedächtnis zu rufen, gibt es seit mittlerweile fünf Jahren am 11. Februar einen europaweiten Aktionstag“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Polizei
Beispielhaftes Schulungskonzept zum Einsatz bei Unfällen mit Elekrofahrzeugen
Landes- und Bundesregierung fördern mit Blick auf die Klimaschutzziele die Elektromobilität, im Jahr 2020 sollen bundesweit eine Million Elektrofahrzeuge im täglichen Verkehr unterwegs sein. „Mit den steigenden Zulassungszahlen erhöht sich aber auch das Risiko, dass Elektrofahrzeuge an einem Unfall oder sogar an einem schweren Unfall beteiligt sein können“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Polizei
Digitalfunk-Probebetrieb im Regierungsbezirk Freiburg startet
Innenminister Reinhold Gall hat beim offiziellen Start für den erweiterten Probebetrieb betont, dass in Baden-Württemberg als erstem großen Flächenland ab Ende Februar 2013 das gemeinsame Digitalfunknetz für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben bereit steht.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.