Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

968 Ergebnisse gefunden

    • 17.01.2019
    • Wahlrecht

    Zumeldung: Wahlrecht von Menschen mit Behinderung

    Mehr
    • 07.01.2019
    • Breitbandförderung

    Jahresbilanz Breitbandausbau 2018

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl: „Vom Mittelfeld ins Spitzenfeld – und das in kürzester Zeit. Zum zweiten Mal in Folge haben wir damit mehr als 100 Millionen Euro in den Breitbandausbau investiert“
    Mehr
    • 28.12.2018
    • Polizei

    Innenminister Thomas Strobl dankt den Beamtinnen und Beamten der Polizei Baden-Württemberg in Auslandsmissionen

    Über Weihnachten und Neujahr im Einsatz - Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus unserem Land leisten einen aktiven Beitrag zur Friedenssicherung weltweit – ein starker und unverzichtbarer Einsatz.
    Mehr
    • 27.12.2018
    • Minister

    Jahresbilanz 2018 des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler

    Minister Thomas Strobl: „Vielfältiger Reigen an Veranstaltungen im Jahr 2018“
    Mehr
  • Copyright Steffen Schmid
    • 21.12.2018
    • Minister

    1.000 Smartphones für die Polizei Baden-Württemberg

    „Digitale Polizeiarbeit ist keine Zukunftsmusik. Die Digitalisierung der Polizei schreitet schnell voran – ob in der Forensik, bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität oder im Alltag. Ideal ist, wenn die Polizei bereits an Ort und Stelle polizeiliche Informationssysteme nutzen, Fahndungsfotos und Ermittlungshinweise schnell und sicher übermitteln kann – das bedeutet geringere Bearbeitungszeiten und somit mehr Präsenz der Polizei auf der Straße“, sagte der stellvertretenden Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl, bei der heutigen Übergabe der ersten Smartphones mit spezieller Software in Stuttgart.
    Mehr
    • 13.12.2018
    • Digitalisierung

    Land zeichnet 45 Preisträger beim Wettbewerb „Städte, Gemeinden, Landkreise 4.0 – Future Communities“ aus

    „Starke Kommunen sind das Fundament für eine funktionierende Gesellschaft. Sie sind der Ort, an dem die Menschen leben und arbeiten. Deshalb ist es auch unser Ansatz: Die Digitalisierung vor Ort und nah bei den Menschen zu gestalten. Dadurch nehmen wir die Menschen beim digitalen Wandel mit und schaffen Innovationen vor Ort, die den Wirtschaftsstandort in der Fläche stärken“, sagte Digitalisierungsminister Thomas Strobl am Donnerstag, 13. Dezember 2018, in Stuttgart. Anlass war die Auszeichnung der 45 Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Städte, Gemeinden, Landkreise 4.0 – Future Communities“.
    Mehr
    • 07.12.2018
    • Digitalisierung

    17,2 Millionen Euro für 83 Breitband-Projekte

    Internet.“ „Wir bauen Baden-Württemberg zu einem führenden Standort für Künstliche Intelligenz aus – dazu brauchen wir eine schnelle und flächendeckende digitale Infrastruktur. Nur so kann es gelingen, in zehn oder 20 Jahren den wirtschaftlichen Wohlstand und die Arbeitsplätze im Südwesten zu halten“, sagte der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, Wilfried Klenk, bei der Übergabe von Breitbandförderbescheiden am Freitag, 7. Dezember 2018, in Stuttgart. Übergeben wurden 83 Förderbescheide in Höhe von insgesamt 17,2 Millionen Euro.
    Mehr
    • 03.12.2018
    • Polizei

    Startschuss für die algorithmenbasierte Videoüberwachung beim Polizeipräsidium Mannheim

    Innenminister Thomas Strobl: „Pionierarbeit made in Baden-Württemberg: Mit der intelligenten Videoüberwachung bekämpft unsere Polizei die Kriminalität zukünftig noch effizienter"
    Mehr
    • 22.11.2018
    • Russlanddeutscher Kulturpreis

    Verleihung des Russlanddeutschen Kulturpreises des Landes Baden-Württemberg 2018

    „Mit diesem Kulturpreis bekennt sich das Land Baden-Württemberg als Patenland zu den Russlanddeutschen, zu ihrer besonderen Geschichte und zu ihren besonderen kulturellen Leistungen“, sagte Staatssekretär Wilfried Klenk MdL am heutigen Donnerstag, 22. November 2018, in Stuttgart. Anlass war die Verleihung des Russlanddeutschen Kulturpreises des Landes Baden-Württemberg 2018.
    Mehr
    • 16.11.2018
    • Digitalisierung

    Dritte Etappe von „Digitalisierung: Läuft!“ unter dem Motto „Sicherheit im digitalen Zeitalter“

    Werkstattgespräch zur Cyberwehr Baden-Württemberg im FZI Forschungszentrum Informatik und Besuch des Innovationscampus der EnBW - Digitalisierungsminister Thomas Strobl: „Cybersicherheit ist ein ganz entscheidender Standortfaktor. Mit der Cyberwehr bekommen gerade die kleinen und mittleren Unternehmen Hilfe, die gegen Cyberattacken noch nicht richtig gewappnet sind“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • Zur letzte Seite 97
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang